Allianz: „2019 war ein weiteres erfolgreiches Jahr mit Rekordergebnissen”

Der Versicherungskonzern Allianz meldet Zahlen für das Jahr 2019. Den Gesamtumsatz hat der Konzern von 132,3 Millionen Euro auf 142,4 Millionen Euro gesteigert. Operativ hat das DAX-notierte Unternehmen mit einem Gewinnanstieg vor Zinsen und Steuern von 11,5 Milliarden Euro auf 11,9 Milliarden Euro das obere Ende der eigenen Prognose erreichen können. Unter dem Strich weist die Allianz einen Gewinnzuwachs von 7,5 Milliarden Euro auf 7,9 Milliarden Euro aus. Je Allianz Aktie entspricht dies einem Ergebnisanstieg von 17,43 Euro auf 18,90 Euro.
„2019 war ein weiteres erfolgreiches Jahr mit Rekordergebnissen für die Allianz Gruppe”, sagt Konzernvorstand Oliver Bäte. Aktionäre sollen als Folge der Entwicklung je Allianz Aktie eine Dividende von 9,60 Euro erhalten. Im Jahr zuvor lag die Ausschüttung bei 9,00 Euro je Anteilschein.
„Wir wollen 2020 ein operatives Ergebnis von 12 Milliarden Euro, plus oder minus 500 Millionen Euro, erwirtschaften, vorbehaltlich unvorhergesehener Ereignisse, Krisen oder Naturkatastrophen”, kündigt Giulio Terzariol, Finanzvorstand der Allianz SE, für das laufende Jahr an.
Zudem will die Allianz ein neues Aktienrückkaufprogramm starten. Wie schon das im Juli 2019 abgeschlossene Programm soll dieses erneut ein Volumen von 1,5 Milliarden Euro haben. Die bis Mitte 2019 zurückgekauften Aktien wurden Unternehmensangaben vom Freitag zufolge eingezogen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.