DAX: Kritische Situation? - UBS-Kolumne

Rückblick: Anfang der Woche konnte der Deutsche Aktienindex bei 13‘795 Punkten ein neues Allzeithoch ausbilden. Dieses Top lag rund 6 Punkte höher als die in der vergangenen Woche markierte Bestmarke. Gestern folgte dann jedoch ein etwas größerer Kursrückgang, weil u.a. Apple eine Umsatzwarnung wegen dem Corona-Virus veröffentlichte. Der DAX eröffnete mit einem Gap-Down und markierte bei 13‘660 Punkten das Tagestief. Anschließend konnte sich der Index von den Tiefstständen erholen. Doch gegen Handelsschluss nahm der Verkaufsdruck erneut zu. Zur Schlussglocke notierte der Index bei 13‘681 Punkten. Durch den Handelsverlauf entstand eine leicht negative Tageskerze, die noch eine Bestätigung benötigt.
Ausblick: Gestern unterbrach der DAX seine Rekordfahrt. In dieser Woche könnten noch kritische Tage folgen, falls der Verkaufsdruck weiter konstant bleiben sollte. Ein neues Allzeithoch würde für eine gewisse Klarheit sorgen.
Die Long-Szenarien: Solange der Index weiter die Gap-Oberkante bei 13‘557 Punkten verteidigt, stehen die Chancen trotz der deckelnden Trendbegrenzungslinie gut für eine Fortsetzung der Rally-Bewegung. Die Aufwärtsziele liegen weiterhin bei 13‘800 Punkten und bei 14‘000 Punkten. Wobei die 13‘800 Punkte-Marke so gut wie abgearbeitet wurde.
Die Short-Szenarien: Sollten die Bären es heute schaffen, den DAX unter 13‘557 Punkte zu drücken, könnte ein Rücklauf bis ca. 13‘400 Punkte stattfinden. Größerer Korrekturpotenzial würde allerdings erst unter 13‘365 Punkte entstehen. In diesem Fall müssten die Marktteilnehmer mit einem Rücksetzer bis ca. 13‘200 Punkte rechnen.