Delivery Hero: Ein gemischtes Bild

Bei den Zahlen zum vierten Quartal von Delivery Hero liegen die Aufträge leicht über den Erwartungen. Der EBITDA-Verlust ist allerdings höher als gedacht. Bei der Prognose für 2020 ist das Bild ebenfalls gemischt. Die Umsatzprognose übertrifft die Schätzungen, die EBITDA-Prognose verfehlt diese. Die Höhe der Reinvestitionen wird kritisch unter die Lupe genommen, die Kosten waren in dieser Höhe nicht erwartet worden.
Die Analysten der Deutschen Bank wollen in einer Telefonkonferenz weitere Details zu den Plänen von Delivery Hero hören. Auch wollen sie wissen, welche Synergien die Konsolidierung von Woowa bringen kann. Dies ist in der Prognose für 2020 noch nicht berücksichtigt.
Die Analysten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Delivery Hero. Das Kursziel steigt von 83,00 Euro auf 90,00 Euro an.
Die Aktien von Delivery Hero geben 1,4 Prozent auf 77,50 Euro nach.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.