Aurelius Aktie: Es brodelt…!

Bisher konnte sich die Aurelius Aktie nur partiell von der jüngsten Shortseller-Attacke erholen - obwohl diese äußerst dubios daher kam und selbst die BaFin sich genötigt sah, vor dem initiierenden „Report” unbekannter Autoren unter dem bis dato völlig unbekannten Label Ontake Research zu warnen (wir berichteten). Es ist erstaunlich, wie dieses „Geschäftsmodell” der Shortseller weiter funktioniert, obwohl sich ähnliche Attacken bei Aurelius selbst wie auch bei anderen Unternehmen in den letzten Jahren stets in Wohlgefallen auflösten. Doch nach dem Absturz von 35,76 Euro auf 29,34 Euro am 30. Januar ging es für die Aurelius Aktie bisher lediglich auf 34,22 Euro nach oben, die Tags darauf erreicht wurden. Seitdem pendelt der Aktienkurs der Münchener Beteiligungs-Gesellschaft zwischen 32,18/32,50 Euro und 33,56/33,76 Euro.
Am gestrigen Montag stand die untere Begrenzung dieser Seitwärtsbewegung wieder einmal im Blickpunkt. Die Aurelius Aktie konnte sich von dieser Marke mit einem Tagestief bei 32,38 Euro aber deutlich absetzen. Bei 32,92 Euro wurde der XETRA-Schlusskurs notiert, ganze 8 Cent unter dem Tageshoch. Aktuelle Indikationen am Dienstagmorgen notieren für den Aktienkurs der Münchener bei 33,08/33,26 Euro und zeichnen eine freundlichere Tendenz.
Realisiert sich diese Tendenz im liquiden XETRA-Handel, könnte der nächste Anlauf auf die beiden charttechnischen Hürden zwischen 33,56/33,76 Euro und dem Erholungshoch bei 34,22 Euro anstehen. Erst wenn diese überwunden sind, kommen die Niveaus wieder in den Blick, die die Aurelius Aktie vor der dubiosen Shortseller-Attacke verzeichnete. Um 35,60/35,78 Euro wäre dann mit weiterem Widerstand zu rechnen.