Süss Microtec: Deutliche Kritik

Süss Microtec hat Probleme in den USA. Das hat die Zahlen für 2019 belastet, dies wird auch die Zahlen für das laufende Jahr beeinflussen. Das Unternehmen wird den US-Standort schließen, das sorgt für eine Sonderabschreibung von 13,1 Millionen Euro. Für die Analysten der DZ Bank ist die Schließung in den USA folgerichtig, die Tochter hätte 2020 erneut Verluste geschrieben.
Allerdings wird von den Experten die Vielzahl der Gewinnwarnungen kritisiert. Süss Microtec muss dringend daran arbeiten, Vertrauen zurückzugewinnen. Entsprechend muss die Gesellschaft bei der Finanzkommunikation verlässlicher auftreten. Dies ist eine Forderung der Experten.
Die Analysten bestätigen in ihrer aktuellen Studie die Kaufempfehlung für die Aktien von Süss Microtec. Das Kursziel für die Aktien sehen die Analysten bei 13,50 Euro. Bisher stand es bei 17,00 Euro.
2019 soll es aus ihrer Sicht einen Verlust je Aktie von 0,43 Euro (alt: + 0,36 Euro) geben. Die Gewinnprognose für 2020 sinkt von 0,69 Euro auf 0,28 Euro.
Die Aktien von Süss Microtec verlieren heute 3,7 Prozent auf 10,50 Euro.