Aurelius Aktie: „Behauptungen von Ontake Reseach sind falsch und unbegründet”

Aurelius hat am Donnerstagnachmittag entschieden einen „Report” der unbekannten Ontake Research zurückgewiesen, der heute die Aktie des Unternehmens massiv in die Tiefe fallen ließ. „Die Behauptungen von Ontake Reseach sind falsch und unbegründet. Wir bestreiten die erhobenen Anschuldigungen vehement”, heißt es von Seiten des Münchener Beteiligungs-Unternehmens. Aurelius wirft Ontake vor, den Aktienkurs zu manipulieren und auf Kosten der Aurelius-Aktionäre Gewinne erzielen zu wollen.
Derweil kann sich der Aktienkurs von Aurelius im heutigen Handelsverlauf vom zwischenzeitlichen Absturz von 35,76 Euro auf 29,34 Euro erholen und notiert aktuell um 31 Euro. Die Kurse schwanken stark, die Umsätze sind extrem hoch.
Der komplette Wortlaut des Dementi von Aurelius:
„Wir haben die Anschuldigungen gegen AURELIUS Equity Opportunities SE & Co KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8), die ein Unternehmen namens Ontake Research heute in einem Research-Report veröffentlicht hat, zur Kenntnis genommen. Die Behauptungen von Ontake Reseach sind falsch und unbegründet. Wir bestreiten die erhobenen Anschuldigungen vehement. Wir sind von diesem Leerverkäufer vor der Veröffentlichung dieses Research-Reports nicht kontaktiert worden. Dieser stellt einen bewussten Versuch dar, die Reputation von AURELIUS mit dem Ziel zu schädigen, unseren Aktienkurs zu manipulieren und spekulative, kurzfristige Gewinne auf Kosten unserer Aktionäre zu erzielen. Wir werden die Behauptungen von Ontake Research widerlegen und dazu in den kommenden Tagen eine Erwiderung zu den falschen Behauptungen dieses Leerverkäufers vorlegen.”
Für weitere Details zu der Shortseller-Attacke hier noch einmal unser erster Bericht zu dem Thema vom heutigen Nachmittag.
„Aktuell stehen die Aktien des Beteiligungs-Konzerns Aurelius deutlich unter Druck. Nachdem der Aktienkurs am späten Vormittag noch bei 35,60 Euro notierte, werden knapp 3 Stunden später nur noch 31,32 Euro notiert - Tagestief und ein Minus von 12,71 Prozent. Vom Unternehmen selbst gibt es keine Neuigkeiten, allerdings läuft mal wieder eine der mittlerweile berüchtigten Shortseller-Attacken am Aktienmarkt. Das Ziel diesmal: Die Aurelius Aktie.
Die Attacke startete an charttechnisch wichtigen Unterstützungen, die unterschritten werden und mit Verkaufssignalen die Abwärtsbewegung verstärken. Es werden unter anderem charttechnische Signalmarken bei 35,60/35,76 Euro und im Bereich zwischen 34,18 Euro und 34,74/34,80 Euro unterschritten. Enorm hohe Umsätze begleiten die Shortseller-Attacke.
Mittendrin in der Attacke steht übrigens - wie auch schon bei früheren Attacken - ein „Report” über die Ziel-Aktie, in diesem Fall Aurelius. Herausgeber ist ein unbekannter Dienst Namens „Ontake Research”, der den Wert der Aurelius Aktie bei 4 Cent verortet. Auf einer eilig zusammen gestellt wirkenden Wordpress-Internetseite finden sich keinerlei Hinweise auf Impressum oder Urheber des Reports. Eine Google-Suche zu „Ontake Research” bringt ebenso keinerlei brauchbare Ergebnisse. Wie seriös das wirkt, darf sich jeder selbst zusammen reimen - insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Muster früheren Attacken gleicht, von denen nicht nur Aurelius betroffen war und die bereits die Behörden beschäftigt hatten.”