FACC: Neues Kursziel nach dem Kapitalmarkttag
Auf dem Kapitalmarkttag publiziert FACC mittelfristige Ziele. Bis 2023/2024 soll es ein jährliches Umsatzplus von mehr als 5 Prozent jährlich geben. Die EBIT-Marge soll zwischen 8 Prozent und 10 Prozent liegen.
Für das laufende Jahr werden die Analysten von Baader nach dem CMD etwas zurückhaltender, da einige Projekte etwas langsamer als gedacht anlaufen. Sie nehmen daher ihre EBIT-Schätzung für 2020 um 4 Prozent auf 50 Millionen Euro zurück. Die Prognose für 2021 sinkt um 10 Prozent auf 56,5 Millionen Euro.
Wie bisher sprechen die Analysten das Rating „add“ für die Aktien von FACC aus. Das Kursziel wird von 12,50 Euro auf 13,00 Euro angehoben.
Die gute Nachfrage sowie die ausgezeichnete Positionierung von FACC sorgen für das neue Kursziel. Man sieht bei den Österreichern ein langfristig attraktive Wachstumsstory.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 0,60 Euro und einer Dividende von 0,15 Euro. Die Prognose für das neue Geschäftsjahr liegt bei 0,68 Euro (alt: 0,71 Euro) bzw. 0,20 Euro.