Morphosys: Ein dickes Plus

Ende 2019 hat Morphosys bei der FDA in den USA einen Zulassungsantrag für Tefasitamab gestellt. Bit Mitte 2020 soll es von der US-Behörde eine Entscheidung zu dem Krebsmittel geben. Zu dieser Zeit soll auch in Europa bei der EMA ein Zulassungsantrag eingereicht werden.
Mit Incyte hat man bereits einen Vermarktungspartner für Tefasitamab gefunden. In den USA werden die Partner die Vermarktung gemeinsam durchführen, außerhalb der USA hat Incyte ein Exklusivrecht.
Morphosys erhält aufgrund der Vereinbarung eine Vorauszahlung von 750 Millionen Dollar sowie mögliche Meilensteinzahlungen von bis zu 1,1 Milliarden Dollar. Zudem wird man an den Umsätzen beteiligt. Im Gegenzug beteiligt sich Incyte mit 150 Millionen Dollar mittels Kapitalerhöhung an Morphosys.
Der Markt ist von der Partnerschaft nur bedingt begeistert. Viele hatten sich offenbar einen größeren Partner für Morphosys gewünscht. Das wurde schon direkt nach der Verkündung deutlich.
Die Analysten von Independent Research bestätigen nach diesen Entwicklungen die Halteempfehlung für die Aktien von Morphosys. Das Kursziel für die Papiere von Morphosys steigt von 110,00 Euro auf 130,00 Euro an.
Die Aktien von Morphosys gewinnen heute 0,3 Prozent auf 119,00 Euro.