Drägerwerk hat keine guten Nachrichten für 2020

Vorläufigen Zahlen zufolge hat Drägerwerk im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatzanstieg von 2,59 Milliarden Euro auf 2,78 Milliarden Euro. „Die Bruttomarge lag in etwa auf dem Vorjahresniveau (2018: 42,7 Prozent) und die Funktionskosten stiegen proportional zum Umsatz”, so das Unternehmen. Vor Zinsen und Steuern solle der Gewinn leicht gestiegen sein, während die EBIT-Gewinnspanne zwischen 2,3 Prozent und 2,5 Prozent liegen soll. Umsatz und operativer Gewinn liegen damit im Bereich der Prognosen des Unternehmens.
„Die Bruttomarge lag in etwa auf dem Vorjahresniveau (2018: 42,7 Prozent) und die Funktionskosten stiegen proportional zum Umsatz”, so das Lübecker Unternehmen zum Ausblick auf das Jahr 2020. Währungsbereinigt will Drägerwerk den Umsatz im laufenden Jahr zwischen 1,0 Prozent und 4,0 Prozent steigern und eine Bruttomarge auf dem Niveau des vergangenen Jahres erzielen. Vor Zinsen und Steuern erwartet die Gesellschaft eine Marge zwischen 1,0 Prozent und 4,0 Prozent. Man verzeichnet Belastungen aufgrund der „aktuell längeren Laufzeit von Neuzulassungen und erhöhter Unsicherheit bezüglich des Zeitpunktes bei der Markteinführung neuer Medizinprodukte in den USA”.