Qiagen: Der Grund für den Absturz

Bei Qiagen dürfte es zunächst keine Übernahme geben. Die Gesellschaft will eigenständig bleiben. Das wird am Heilig Abend mitgeteilt. Man hat die Gespräche mit verschiedenen Interessenten beendet. Die verschiedenen Alternativen werden als nicht überzeugend im Vergleich zu den eigenen Planungen bewertet. Somit will sich Qiagen wieder auf das eigene Wachstum fokussieren.
Die Nachricht kommt am Markt nicht gut an, die Übernahmephantasie entweicht aus dem Kurs. Die Aktie von Qiagen verliert nach den Weihnachtstagen 19,3 Prozent auf 29,99 Euro.