SFC Energy: „Dynamik des vergangenen Jahres setzt sich fort”

Vorläufigen Zahlen zufolge hat SFC Energy das Jahr 2018 mit einem Umsatz von 61,7 Millionen Euro abgeschlossen nach 54,3 Millionen Euro im Jahr zuvor. Mit einem Umsatz von mehr als 17,4 Millionen Euro sei das Abschlussquartal 2018 das beste Quartal der Firmengeschichte gewesen, meldet das Unternehmen am Donnerstag. Auf EBITDA-Basis hat SFC Energy den operativen Gewinn im Gesamtjahr 2018 auf 3,7 Millionen Euro weit mehr als verdoppelt. Vor Zinsen und Steuern wurde ein bereinigter Gewinn von 2,55 Millionen Euro erwirtschaftet nach 0,18 Millionen Euro im Jahr 2017.
„Die SFC Energy AG hat einen Prozess zur Prüfung und Vorbereitung strategischer Optionen für die zukünftige Entwicklung und das Wachstum der Gesellschaft eingeleitet. Diese Optionen schließen ausdrücklich auch die Sondierung der Märkte zur Gewinnung neuer, mittelfristig-strategisch orientierter Investoren und eine mögliche Kapitalerhöhung ein”, heißt es von Seiten der Gesellschaft zum Ausblick. Man habe Kernaktionäre in die Überlegungen einbezogen, so die Süddeutschen. Für 2019 peilt die Gesellschaft einen Umsatz zwischen 67 Millionen Euro und 71 Millionen Euro an. Während das bereinigte EBITDA zwischen 4,5 Millionen Euro und 7,0 Millionen Euro liegen soll, erwartet SFC Energy den Gewinn vor Zinsen und Steuern zwischen 3,5 Millionen Euro und 6,0 Millionen Euro.
„Die Dynamik des vergangenen Jahres setzt sich auch am Anfang des laufenden Geschäftsjahres unvermindert fort”, sagt Konzernchef Peter Podesser am Donnerstag. Man profitiere von der Marktposition, so der Manager, zudem beginne sich die Brennstoffzelle als Energiequelle durchzusetzen. Den Fokus bei der Expansion will man unter anderem auf die Märkte in China und den USA sowie im Aufbau des Geschäftsfeldes für Wasserstoff-Brennstoffzellen legen.