SFC Energy: „Spitzenwerte mit Blick auf Umsatz und Profitabilität”

Die Aktien von SFC Energy starten mit einem deutlichen Kursplus in den Handel am heutigen Mittwoch. Aktuell werden auf Tradegate 22,20 Euro für den Anteilschein des Unternehmens aus Brunnthal bei München notiert - ein Plus von knapp 7 Prozent zum Vortag. Zuvor hatte SFC Energy (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578, Chart, News) Quartalszahlen vorgelegt.
In den ersten drei Monaten 2024 hat SFC Energy den Umsatz von 27,5 Millionen Euro auf mehr als 40 Millionen Euro gesteigert. Vor Zinsen und Steuern steigt das Ergebnis von 2,3 Millionen Euro auf 7,2 Millionen Euro. Den Quartalsgewinn beziffern die Süddeutschen auf 5,2 Millionen Euro nach 2 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Für den Auftragsbestand wird ein Anstieg seit Jahresende 2023 von 81,3 Millionen Euro auf 92,8 Millionen Euro gemeldet.
„Das äußerst erfreuliche erste Quartal 2024 wurde insbesondere vom Segment Clean Energy und den Regionen Europa und Asien getragen. Zudem führten ein höherer operativer Leverage-Effekt, dank unterproportionaler Kostenentwicklung im Verhältnis zum Umsatz, und ein vorteilhafter Produktmix zu weiteren deutlichen Verbesserungen der Margen”, sagt Konzernchef Peter Podesser am Mittwoch. Man habe erneut Spitzenwerte mit Blick auf Umsatz und Profitabilität geliefert.
Prognose für 2024 bestätigt
Die bisherige Prognose für 2024 bestätigt SFC Energy heute. Das Unternehmen erwartet einen Umsatz zwischen 141,7 Millionen Euro und 153,5 Millionen Euro. Während das EBITDA zwischen 17,5 Millionen Euro und 22,4 Millionen Euro liegen soll, wird ein EBIT zwischen 9,8 Millionen Euro und 14,7 Millionen Euro erwartet.
Es könne „im zweiten und ggf. im dritten Quartal in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von MEAs Kapazitätsbeschränkungen in der Fertigung von Brennstoffzellen geben”, so SFC.