Vonovia: Ein logischer Schritt
Vonovia hat sich in der vergangenen Woche von seinen Anteilen an der Deutsche Wohnen getrennt. 16,8 Millionen Aktien wurden zu je 41,50 Euro veräußert. Das bringt rund 698 Millionen Euro in die Kasse von Vonovia. Erworben hat der Immobilienkonzern die Papiere zu etwa 405 Millionen Euro. Da ein in der Folge geplantes Zusammengehen scheiterte, hat man sich nun von dem Aktienpaket getrennt. Für die Analysten von Independent Research war dies ein logischer Schritt. Sie bestätigen in einer Studie ihre Halteempfehlung für die Aktien von Vonovia. Das Kursziel für die Vonovia-Aktien sehen die Experten weiter bei 45,00 Euro.
Ein Zusammenschluss von Vonovia und Deutsche Wohnen wird nach dem aktuellen Schritt sehr unwahrscheinlich. Vonovia fokussiert sich inzwischen verstärkt auf eine Auslandsexpansion. Die Experten erwarten bei Vonovia im laufenden Jahr einen Gewinn je Aktie von 5,88 Euro (alt: 5,83 Euro). Eine Prognose für 2020 gibt es noch nicht.
Die Aktien von Vonovia gewinnen am Morgen 0,4 Prozent auf 44,41 Euro.