31.01.2019 (www.4investors.de) - Rückblick: Wie ausgewechselt präsentiert sich der deutsche Leitindex im Jahr 2019. Beherrschten im vierten Quartal 2018 noch klar die Bären das Börsenparkett, gehört der Januar bislang den Bullen. Das Kursplus seit dem Tief im Dezember 2018 beträgt bereits knapp 9%, auf Jahressicht liegt der Index immerhin knapp 6% in Front. Aus charttechnischer Sicht brachte der Anstieg über die massive Barriere bei 11.009 Punkten einen Befreiungsschlag mit sich. Die Kaufwelle verfehlte den Widerstand bei 11.330 Punkten in Form einer Kurslücke nur knapp. Die Konsolidierung der vergangenen Tage führte den DAX wieder etwas gen Süden, wobei der Index nur ein weiteres Gap im Chart bei 11.149 Punkten schloss.
Ausblick: Die Verschnaufpause in den vergangen Tagen dürfte den Käufer gut getan haben. Auch ist der Chart zur Unterseite bereinigt. Die nächste Aufwärtswelle kann folglich starten.
Die Long-Szenarien: Solange der DAX das bisherige Wochentief bei 11.132 Punkten verteidigt, besitzen die Käufer gute Chancen, die nächste Aufwärtsbewegung einzuleiten. Diese könnte den Index zunächst erneut in Richtung des Widerstands bei 11.330 Punkten führen. Gelingt ein Ausbruch über diese Hürde, wäre das nächste Ziel bei 11.457 Punkten anzusetzen, wo eine weitere Kurslücke auf ihre Schließung wartet. Wiederum darüber dienen zwei Hochs bei 11.566 Punkten als Barriere und somit auch als mögliches Ziel.
Die Short-Szenarien: Unterhalb des Tiefs bei 11.132 Punkten könnte sich die Konsolidierung im Index dagegen weiter ausdehnen. Erneut käme dann die Marke von 11.000 Punkten als mittelfristig maßgebliche Unterstützung ins Spiel. Fällt sie, würde sich das Chartbild wieder eintrüben. Im Bereich von 10.815 Punkten wartet in diesem Fall der nächste charttechnische Support. Sollte der Index sogar unter 10.680 Punkte fallen, dürften neue Jahrestiefs nur mehr eine Frage der Zeit sein. (Redakteur: Michael Barck )
22.01.2019 - Die CEO-Kommunikation eines Unternehmens steht in einem messbaren Zusammenhang mit der Streuung von Analystenprognosen zum Ergebnis je Aktie. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die von der Hamburger Agentur für Finanzkommunikation Kirchhoff Consult AG gemeinsam mit der PRECIRE Technologies GmbH aus Aachen und dem Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management durchgeführt wurde. Für die Studie analysierte und interpretierte eine Künstliche Intelligenz (KI) die Tonalität von Vorstandsvorwörtern („Brief an die Aktionäre“) in den Geschäftsberichten aus den Jahren 2015 bis 2017. Im Anschluss ermittelten die Studienautoren, wie diese Tonalität mit Unternehmensdaten und mit Analystenprognosen zusammenhängt.
Künstliche Intelligenz analysiert Vorstandsvorwörter von DAX-Unternehmen: Tonalität im Schnitt überdurchschnittlich aggressiv und impulsiv
Die KI ermittelte die Ausprägun... 4investors-News weiterlesen.
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook


News und Informationen zur DAX - Aktienindex Aktie
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - heute 18 Uhr!
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwert
10.07.2017 - GBC: Anleger profitieren vom Wissen der Insider - Interview
20.06.2017 - DAX auf Rekordniveau, ifo Institut erhöht Prognose für deutsche Konjunktur
15.03.2017 - Crowdfunding will Verbraucherschutz mit neuen Regeln verbessern
30.12.2016 - Großbritannien und Russland sind die europäischen Sieger
30.12.2016 - Dax und Co: 2016 bringt Gewinn
09.11.2016 - DAX: Durchatmen nach dem Trump-Sieg – Crash bleibt aus
09.11.2016 - DAX: Droht heute ein Mini-Crash?
09.11.2016 - Trump-Sieg bei US-Wahl zeichnet sich ab – Börsen stürzen ab
08.09.2016 - DAX unter Druck nach EZB-Ratssitzung
20.01.2016 - DAX: Nächster Absturz? Am Mittwoch droht ein Fehlstart
30.12.2015 - Börse 2015: Irland hui, Griechenland pfui
03.12.2015 - DAX: EZB lässt die Bären toben
29.06.2015 - DAX erholt sich vom Schock der Griechenland-Krise
29.06.2015 - DAX vor „Mini-Crash“ durch Griechenland-Krise?
Original-News von DAX - Aktienindex - DGAP
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
15.02.2019 - Commerzbank Aktie: Gleich zwei gute News!15.02.2019 - MPC Capital bestätigt vorläufige Zahlen für 2018
15.02.2019 - Lang & Schwarz: Dividende sinkt - Rückstellung belastet Ergebnis
15.02.2019 - Scout24 Aktie stark im Plus - Übernahmeofferte stößt auf Zustimmung
15.02.2019 - R-Logitech vor Übernahme
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?
15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - KPS Aktie mit Kursrallye - Kaufsignale und Zahlen
15.02.2019 - Mensch und Maschine erhöht Dividende - „gesundes organisches Wachstum”
Chartanalysen
15.02.2019 - BASF: Ist die Dividenden-Aktie reif für den Ausbruch nach oben?15.02.2019 - Steinhoff Aktie: Kleines Kaufsignal voraus?
15.02.2019 - Lufthansa Aktie: Wer setzt sich durch?
15.02.2019 - RIB Software Aktie: Hat diese Entwicklung den Bullen den Stecker gezogen?
15.02.2019 - BYD Aktie: Gewinnmitnahmen - oder droht Schlimmeres?
15.02.2019 - Geely Aktie: Was ist denn hier los?
15.02.2019 - Wirecard Aktie: Die Ruhe trügt!
14.02.2019 - Wirecard Aktie: Steilvorlage für die Bullen, aber…
14.02.2019 - Voltabox Aktie: Bodenbildung im zweiten Anlauf?
14.02.2019 - Qiagen Aktie: Jetzt wird es interessant!
Analystenschätzungen
15.02.2019 - Zalando Aktie: Eine bemerkenswerte Expertenstimme15.02.2019 - RIB Software Aktie: Optimismus für Cloud-Sparte
15.02.2019 - Leoni Aktie: Zahlreiche Probleme - Aufsichtsrat kauft
15.02.2019 - Freenet Aktie: Weitere Kaufempfehlung
15.02.2019 - Tele Columbus Aktie stürzt ab: Wegen 1&1 Drillisch keine Chance auf Übernahme?
14.02.2019 - Commerzbank Aktie: Was sagen eigentlich Analysten zu den Zahlen
14.02.2019 - RIB Software Aktie: Es bleibt bei der Kaufempfehlung
14.02.2019 - Infineon Aktie: Experte ist skeptisch
14.02.2019 - Daimler Aktie: 60 Prozent Gewinnpotenzial
14.02.2019 - Telefonica Deutschland: Neue Analystenstimmen zur Aktie
Kolumnen
15.02.2019 - Silber: Reicht das bereits aus? - UBS Kolumne15.02.2019 - DAX: Die Verkäufer sind noch da - UBS Kolumne
15.02.2019 - Deutschland schrammt nur knapp an einer Rezession vorbei - Commerzbank Kolumne
15.02.2019 - DAX: „Shutdown“ or „Shut-Up“? Kleiner Verfallstag! - Donner & Reuschel Kolumne
14.02.2019 - SAP Aktie: Richtungsweisend für den DAX - UBS Kolumne
14.02.2019 - Deutsches BIP im vierten Quartal: Das war verdammt knapp! - Nord LB Kolumne
14.02.2019 - US-Verbraucherpreisanstieg geht zurück - Commerzbank Kolumne
14.02.2019 - DAX: Trüber Politik-Nebel mit wenig charttechnischer Bewegung - Donner & Reuschel Kolumne
13.02.2019 - USA: Kerninflationsrate bleibt auf relativ hohem Niveau - VP Bank Kolumne
13.02.2019 - Dammbruch in Brasilien - Steigende Eisenerzpreise - Commerzbank Kolumne