E.On Aktie: Durchbruch Richtung Mehrjahreshoch wird ein Thema

Am Dienstagvormittag kann die E.On Aktie ihre Aufwärtsbewegung der letzten Zeit weiter fortsetzen. Im frühen XETRA-Handel erreicht die DAX-notierte Energieaktie ihr bisheriges Tageshoch bei 9,622 Euro, womit das markantere Tageshoch vom 23. August 2018 bei 9,627 Euro wieder in den Blickpunkt kommt. Ein erster Ausbruchsversuch misslingt, mittlerweile notiert der Aktienkurs von E.On bei 9,59 Euro leicht unter Tageshoch und mit 1,75 Prozent im Plus.
Oberhalb von 9,62 Euro beginnt eine Zone mit mehreren kleineren, aber nicht zu unterschätzenden Charthürden. In der technischen Analyse der E.On Aktie wären Ausbrüche über die Marken bei 9,627 Euro sowie 9,669 Euro und 9,716/9,748 Euro Folgekaufsignale. In dem Szenario wäre das Jahreshoch 2018 bei 9,95 Euro dann das wahrscheinliche Kursziel. Ein stabiler Ausbruch hierüber bzw. Über 9,95/10,04 Euro wäre für E.Ons Aktienkurs dann ein starker bullisher Impuls, der das Mehrjahreshoch aus dem Jahr 2017 bei 10,81 Euro in den Fokus schieben könnte. Auf der Gegenseite träfe der DAX-Wert bei 9,38/9,40 Euro und 9,27/9,31 Euro auf erste Unterstützungen, falls es wie in der vergangenen Woche zu Gewinnmitnahme kommt.
Ambivalente Analystenmeinungen zur E.On Aktie
Während es zu E.On heute keine neuen Nachrichten gibt, waren gestern zwei Analystenstimmen zu sehen. In einer Neuaufnahme haben die Analysten von Barclays die E.On Aktie mit „Equal Weight” bei einem Kursziel von 10 Euro bewertet. Aus dem Deal zwischen E.On und RWE sehen die Experten grundlegend positive Auswirkungen für beide Gesellschaften. Mit Synergien bei E.On rechnen die Analysten allerdings erst nach einer längeren Zeit.
Von Morgan Stanley kommt für den DAX-Wert ein „underweight” mit einer Kurszielmarke von 8 Euro. Beide Einstufungen werden damit bestätigt. Die Experten nehmen in ihrem Kommentar auf die Ergebnisse der Kohlekommission Bezug. Die Vorschläge werden nun zwischen den Energiekonzernen und dem Bund verhandelt.