E.On: Netze im Fokus

Die Stromnetze in Europa werden immer wichtiger. Hier hat E.On eine starke Stellung. Man betreibt nach eigenen Angaben eines der größten Verteilernetze mit einer Länge von 1,6 Millionen Kilometern. Dies umfasst neben Strom- auch Gasnetze. Die Netze befinden sich in neun Ländern Europas.
Aus diesem Bereich erwirtschaftet E.On einen Großteil seines operativen Ergebnisses. Darauf verweisen die Analysten von Goldman Sachs.
Sie bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von E.On. Das Kursziel steht weiter bei 17,00 Euro.
Vor wenigen Tagen haben die Analysten von Barclays ihr Rating „overweight“ für die Papiere von E.On bestätigt. Sie errechnen das Kursziel für die Versorger-Aktie mit 15,00 Euro. Ihre Gewinnschätzung je Aktie geht leicht nach oben.
Die Aktien von E.On (WKN: ENAG99, ISIN: DE000ENAG999, Chart, News) geben 0,7 Prozent auf 12,23 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von fast 8 Prozent.