1&1 Drillisch: United Internet Tochter will 5G-Frequenz - mögliche Folgen für die Dividende

Die United Internet Tochter 1&1 Drillisch will sich an der anstehenden Auktion der 5G-Frequenzen beteiligen. Einen entsprechenden Beschluss habe der Vorstand der Gesellschaft heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats getroffen, meldet 1&1 Drillisch am Donnerstag. Man plane, „im Falle einer erfolgreichen Ersteigerung von Frequenzen ein 5G-Mobilfunknetz aufzubauen und zu betreiben”, so das Unternehmen. Den Antrag werde die Drillisch Netz AG stellen, heißt es.
Man habe zudem „heute mit einem europäischen Bankenkonsortium - zusätzlich zu konzerninternen Kreditlinien bei der United Internet AG - eigene Kreditlinien in Höhe von 2,8 Milliarden Euro vereinbart”, so 1&1 Drillisch.
Die Planungen könnten Auswirkungen auf die Dividendenzahlungen des Konzerns an seine Aktionäre haben. Bisher sehen die Planungen vor, bis zu 80 Prozent des Gewinns als Dividende an die Aktionäre auszuzahlen. Setzt man sich bei der Ersteigerung der Frequenzen durch, soll die Dividendenpolitik einer Überprüfung unterzogen werden. Dann droht eine niedrigere Ausschüttungsquote, da zusätzliche Investitionsmittel für den Aufbau eines leistungsfähigen Mobilfunknetzes bereit stehen sollen.