Drägerwerk: Marge rutscht deutlich ab - Ausblick für 2019

Vorläufigen Eckdaten zufolge hat Drägerwerk im Jahr 2018 eine operative Gewinnspanne zwischen 2,3 Prozent und 2,8 Prozent erzielt. Damit liegen die Lübecker zwar im Rahmen ihrer Prognose, aber auch deutlich unter den 6,1 Prozent aus dem Jahr 2017. „Für die rückläufige Ergebnisentwicklung sind neben negativen Währungseffekten auch die geplanten höheren Ausgaben zur Stärkung der Bereiche F&E und Vertrieb ausschlaggebend. Zusätzlich belasteten ungeplante Aufwendungen in der Logistik und zur Sicherung der Qualität das Ergebnis”, so das Unternehmen zur Begründung der Ergebnisentwicklung.
Für den Umsatz des vergangenen Jahres melden die Norddeutschen am Freitag einen Zuwachs von 2,57 Milliarden Euro auf rund 2,6 Milliarden Euro. Der Auftragseingang habe um rund 2,2 Prozent zugenommen, so Drägerwerk.
Für das laufende Jahr rechnet Drägerwerk auf währungsbereinigter Basis mit einem Umsatzzuwachs zwischen 1 Prozent und 4 Prozent. Vor Zinsen und Steuern soll die Gewinnspanne zwischen 1 Prozent und 3 Prozent liegen.