Deutsche Bank Aktie: Pulver verschossen? Eine skeptische Stimme…
Nach der jüngsten Aufwärtsbewegung bei der Deutsche Bank Aktie spekulieren einige an der Börse über eine angelaufene große Trendwende. Allerdings gibt es auch skeptische Stimmen - zu diesen gehören die Analysten bei RBC. Man bestätigt die Einstufungen des DAX-Titels, sieht das Kursziel damit weiter bei 7,50 Euro und vergibt unverändert ein „Underperform” für die Deutsche Bank Aktie. Nach jüngsten Medienberichten zu einer möglichen Fusion zwischen der Bank und der Commerzbank sei ein solcher Deal zwar nicht ad acta gelegt, aber auch nicht konkret, kommentieren die Experten. Zudem rechnet man bei RBC nicht damit, dass bei der Deutschen Bank zu einer Fusion mit einem ausländischen Institut kommen werde.
Derweil tut sich der Aktienkurs der Deutschen Bank aktuell an der charttechnischen Hürde um 7,99/8,05 Euro schwer. Am Mittwoch und Donnerstag gab es kleinere Breaks hierüber, die aber zu keinen stabilen Kaufsignalen führten.
Im börsennotierten deutschen Bankensektor bleibt es auch an anderer Stelle weiter interessant: Bei der Commerzbank Aktie läuft eine möglicherweise trendentscheidende Phase. Nachdem der Aktienkurs einen Pullback an den Bereich 6,38/6,46 Euro bullish abgeschlossen hat, kämpft der Aktienkurs derzeit weiter um einen stabilen Ausbruch über das bisherige Erholungshoch. Wir hatten die charttechnisch wichtigen Marken bereits in unserer heutigen technischen Analyse zur Commerzbank Aktie dargelegt. Im Tagesverlauf gibt es weitere Unterstützung für den Aktienkurs des MDAX-notierten Bankkonzerns: RBC hat das Kursziel und die Einstufung des Titels mit 8,50 Euro und „Outperform” bestätigt und sieht in dem Titel einen attraktiven Übernahmekandidaten.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.