E.On Aktie: Unsicherheiten für Gewinne und Dividenden

Zwei Analystenstimmen zur E.On Aktie mit höchst unterschiedlichen Konsequenzen für Anleger: Während ein Analystenhaus Kursverluste beim DAX-notierten Energietitel erwartet, rechnet das andere mit Kursgewinnen. Währenddessen kommt die E.On Aktie am späten Donnerstagvormittag auf einen Aktienkurs von 9,008 Euro und bewegt sich damit im Vergleich zum gestrigen Schlusskurs kaum.
Die Rolle der Bullen nimmt heute die UBS für die E.On Aktie ein: Die Experten rechnen mit einem Kursanstieg auf 10 Euro und sprechen im Rahmen einer Branchenstudie eine Kaufempfehlung für das Papier aus. Anlegern rät man, sich auf Titel im Versorgersektor zu fokussieren, die stark im Bereich erneuerbarer Energien aufgestellt seien. Hier liege der bestimmende Megatrend in der Branche, so die UBS.
Dagegen rechnet man bei Morgan Stanlex mit einem Kursrückgang der E.On Aktie auf 8 Euro. Die Einstufung für den Titel liegt daher bei „Underweight”. Das laufende Jahr wird von den Analysten als Schlüsseljahr für die deutsche Versorgerbranche bezeichnet. So stehen unter anderem die Entscheidung der Kohlekommission an, zudem solle der Asset-Tausch zwischen E.On und RWE vonstatten gehen. Synergien aus diesem Deal werde es aber kaum vor dem Jahr 2020 geben, so die Analysten. Dieser Zeitraum berge Unsicherheiten unter anderem für Gewinnschätzungen und Dividende.