17.01.2019 (www.4investors.de) - Rückblick: Nach dem massiven Einbruch im letzten Quartal 2018 zog der DAX ausgehend von der 10.279 Punkte-Marke wieder über die zentrale mittelfristige Unterstützung bei 10.550 Punkten an und erreichte bereits Anfang Januar den Widerstand bei 10.762 Punkten. Dort hielt sich der Index nur kurz auf und stieg weiter über die Barriere bei 10.850 Punkten. In der vergangenen Woche wurde die 11.000 Punkte-Marke beinahe erreicht, ehe ein korrektiver Rücklauf an die 10.762 Punkte-Marke einsetzte. Kurz vor der Unterstützung zog der Index wieder über die 10.850 Punkte-Marke an und erreichte in dieser Woche erneut den Bereich um 11.000 Punkte.
Ausblick: In den vergangenen Tagen etablierte sich beim DAX eine leicht aufwärtsgerichtete Seitwärtsbewegung. Wird diese nach oben hin verlassen, könnte neuer Schwung in den Index kommen.
Die Long-Szenarien: Verteidigen die Bullen weiterhin die 10.850 Punkte-Marke, könnte der Wert bis an die Hürden bei 11.009 und 11.051 Punkte klettern. Werden diese Hürden ebenfalls überschritten, wäre eine kurzfristige Abwärtstrendlinie gebrochen und damit der Weg für eine Kaufwelle bis 11.150 Punkte frei. Darüber lägen die nächsten Ziele bei 11.300 Punkten und sogar bei 11.430 Punkten.
Die Short-Szenarien: Abgaben unter die 10.850 Punkte-Marke könnten dagegen zwar den gestrigen Anstieg stoppen, dürften jedoch an der 10.762 Punkte-Marke wieder aufgefangen werden. Unterhalb dieser Unterstützung wäre dagegen ein Ausverkauf auf die Haltemarke bei 10.550 Punkte wahrscheinlich, da es bis zu diesem Niveau keine weiteren relevanten Unterstützungen im Chart gibt. Dort könnte allerdings der nächste Aufwärtsimpuls initiiert werden. (Redakteur: Kolumnist )

17.01.2019 - Der DAX 30 wird konnte gestern fester tendieren. Positive Vorgaben aus den USA und Asien stützten. Die Ablehnung des Brexit-Deals wurde am gestrigen Mittwoch auffällig gelassen aufgenommen. Ein Scheitern wurde allgemeinhin vorab schon erwartet. Daher war der „Überraschungseffekt“ relativ gering. Allerdings belasten übergeordnet auch weiterhin der Handelskonflikte und der Shutdown in den USA. Der dreimalige und erfolgreiche Test der 10.400´er Marke bleibt nach wie vor ein beruhigender Puffer nach unten beim DAX 30. Ebenso das Überhandeln der jüngst thematisierten 62%-Fibonacci-Linie (10.776). Die Kurschancen nach oben halten sich dennoch erwartungsgemäß im Rahmen. Die nächsten Widerstände bestehen bereits bei 10.995 und 11.177. Das 38%-Fibonacci-Retracement zeigt sich bei 11.088 Zählern. Bei 12.069 verläuft die 200-Tage-Linie. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Übergeordnet bleibt somit der kurzfristige technische Abwärtstrend bestehen. Erst ab 11.800 kann man von ... 4investors-News weiterlesen.
Soziale Netzwerke: 4investors auf: Twitter | Google News | Facebook
News und Informationen zur DAX - Aktienindex Aktie
06.09.2018 - DAX-Indizes: Das große Wechselspiel - Steinhoff bleibt im SDAX05.09.2018 - Bundeskanzlerin Merkel: Große Unterstützung für den Finanzstandort Frankfurt
24.11.2017 - ifo Index erklimmt neues Rekordhoch
23.10.2017 - Digitalisierung, Immigration und der Wolfahrtsstaat - 4investors Livestream - heute 18 Uhr!
16.10.2017 - 4investors-Livestream: Entwicklung des Kapitalmarkts in der Europäischen Union
25.07.2017 - Deutsche Wirtschaft „unter Volldampf” - ifo-Index steigt auf neuen Rekordwert
10.07.2017 - GBC: Anleger profitieren vom Wissen der Insider - Interview
20.06.2017 - DAX auf Rekordniveau, ifo Institut erhöht Prognose für deutsche Konjunktur
15.03.2017 - Crowdfunding will Verbraucherschutz mit neuen Regeln verbessern
30.12.2016 - Großbritannien und Russland sind die europäischen Sieger
30.12.2016 - Dax und Co: 2016 bringt Gewinn
09.11.2016 - DAX: Durchatmen nach dem Trump-Sieg – Crash bleibt aus
09.11.2016 - DAX: Droht heute ein Mini-Crash?
09.11.2016 - Trump-Sieg bei US-Wahl zeichnet sich ab – Börsen stürzen ab
08.09.2016 - DAX unter Druck nach EZB-Ratssitzung
20.01.2016 - DAX: Nächster Absturz? Am Mittwoch droht ein Fehlstart
30.12.2015 - Börse 2015: Irland hui, Griechenland pfui
03.12.2015 - DAX: EZB lässt die Bären toben
29.06.2015 - DAX erholt sich vom Schock der Griechenland-Krise
29.06.2015 - DAX vor „Mini-Crash“ durch Griechenland-Krise?
Original-News von DAX - Aktienindex - DGAP
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
21.02.2019 - Geely Aktie: Ein Grund zur Sorge21.02.2019 - Nel Aktie: Gehen die Bullen jetzt hart ins Risiko?
21.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: Was jetzt wichtig ist…
21.02.2019 - Steinhoff Aktie: Noch mehr Stress mit Aktionären?
21.02.2019 - Wirecard Aktie: Hat die BAFin einen Fehler gemacht?
21.02.2019 - FCR Immobilien: Die Milliarde als mittel- bis langfristiges Ziel
20.02.2019 - Mologen Aktie: Ist die Kursparty gleich vorbei?
20.02.2019 - Wirecard: Nun spricht die BAFin
20.02.2019 - Deutsche Konsum REIT: „Wir werden ein echter Dividendentitel“
20.02.2019 - Commerzbank Aktie: Ein positives Zeichen, aber…
Chartanalysen
21.02.2019 - Geely Aktie: Ein Grund zur Sorge21.02.2019 - Nel Aktie: Gehen die Bullen jetzt hart ins Risiko?
21.02.2019 - Deutsche Bank Aktie: Was jetzt wichtig ist…
21.02.2019 - Steinhoff Aktie: Noch mehr Stress mit Aktionären?
20.02.2019 - Mologen Aktie: Ist die Kursparty gleich vorbei?
20.02.2019 - Commerzbank Aktie: Ein positives Zeichen, aber…
20.02.2019 - Nel Aktie: Die Absturzgefahren werden nicht kleiner
20.02.2019 - TUI Aktie: Schwierigkeiten beim Comebackversuch
20.02.2019 - BYD und Geely: Dominieren jetzt wieder die Rallye-Bewegungen die Aktienkurse?
20.02.2019 - Singulus Aktie: Es winkt eine völlig neue Perspektive
Analystenschätzungen
20.02.2019 - ElringKlinger Aktie: Die Quittung für den Dividenden-Ausfall20.02.2019 - Fresenius kommt an der Börse gut an - Kaufempfehlungen
20.02.2019 - Telefonica Deutschland: Erste Reaktionen auf die Zahlen für 2018
20.02.2019 - Deutsche Telekom Aktie: Wird das noch was?
19.02.2019 - Mensch und Maschine: Kaufempfehlung für die Aktie
19.02.2019 - Wirecard Aktie: Traum-Kursziele für den FinTech-Wert
19.02.2019 - Klöckner Aktie - Analysten: Chance-Risiko-Verhältnis hat sich verbessert
19.02.2019 - Lufthansa Aktie: Profiteur der Konsolidierung?
19.02.2019 - BMW, Daimler und VW: Kaufempfehlungen trotz Steuer-Drohung
19.02.2019 - E.On Aktie: Schlapper Start ins Jahr?
Kolumnen
20.02.2019 - Trend läuft weiter gegen den Euro - Donner & Reuschel Kolumne20.02.2019 - DAX: Bekommen die Käufer nun kalte Füße? - UBS Kolumne
20.02.2019 - EuroStoxx 50: Markante Widerstandszone voraus - UBS Kolumne
20.02.2019 - Nachlassende Nachfragedynamik belastet Rohstoffpreise, langfristig Angebotslücke? - Commerzbank Kolumne
20.02.2019 - DAX lächelt freundlich, Bodenbildung aber keine Euphorie - Donner & Reuschel Kolumne
19.02.2019 - Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen für den Februar - VP Bank Kolumne
19.02.2019 - Regierung fordert den Bau neuer Flüssiggasterminals in Norddeutschland - Commerzbank Kolumne
19.02.2019 - S&P 500: Bullen mit einer überzeugenden Leistung - UBS Kolumne
19.02.2019 - DAX: Nächstes Ziel 10.500 Punkte? - UBS Kolumne
18.02.2019 - Amazon Aktie: Nichts Halbes und nichts Ganzes - UBS Kolumne