Apple: Trotz Warnung - Aktie bleibt attraktiv bewertet

Das Weihnachtsgeschäft von Apple hat die Erwartungen offenbar verfehlt. Daher reduzieren die Amerikaner ihren Umsatzausblick. Man rechnet für das Weihnachtsquartal mit einem Umsatz von rund 84 Milliarden Dollar, zuvor sprach man von 89 Milliarden Dollar bis 93 Milliarden Dollar. Der Konsens stand bei 91,1 Milliarden Dollar. Vor allem eine iPhone-Schwäche in China belastet offenbar das Geschäft von Apple. Der Handelskonflikt mit den USA könnte dabei eine Rolle spielen.
Die Analysten von Independent Research bestätigen nach diesen Entwicklungen ihre Kaufempfehlung für die Aktien von Apple. Das Kursziel für die Papiere von Apple sehen die Experten bei 198,00 Dollar, bisher lag es bei 205,00 Dollar.
Für die Experten sind auch die steigenden Preise für das iPhone ein Problem. Nutzer wechseln ihre Geräte daher seltener aus.
Die Analysten erwarten für 2018/2019 einen Gewinn je Apple-Aktie von 12,54 Dollar (alt: 13,31 Dollar). Für das Folgejahr sinkt die Prognose von 14,27 Dollar auf 13,62 Dollar ab.
Als attraktiv sehen die Analysten die Bewertung an. Das KGVe von Apple steht bei 11,6. Die Vergleichsgruppe erreicht 16,3.