Aurelius bläst Übernahme von Connect Books wahrscheinlich ab

Die Beteiligungsgesellschaft Aurelius wird Connect Books wahrscheinlich doch nicht übernehmen. Zwar hatte der Konzern den Zukauf des britischen Unternehmens am 20. Dezember angekündigt, sieht einen Vollzug der Transaktion nun aber als unwahrscheinlich an. Der Grund sind schlechter als erwartete Zahlen bei Connect Books, die erheblich unter den Prognosen liegen sollen, die die Briten im Zuge der Übernahmeverhandlungen genannt haben sollen. „Diese Verschlechterung hat letztendlich dazu geführt, dass unsere Bankenpartner keine Finanzierung für diese Transaktion mehr bereitstellen werden”, meldet Aurelius am Donnerstag.
Versuche, einvernehmliche Lösungen mit Connect Books und Banken zu finden, blieben bisher ergebnislos. Daher sei es „derzeit unwahrscheinlich, dass diese Transaktion vollzogen wird”, so Aurelius.
Im XETRA-Handel an der Frankfurter Börse notiert die Aurelius Aktie bei 60,10 Euro mit 1,69 Prozent im Plus.