paragon erwartet Wachstumsschub - Aktie im Plus
Vorläufigen Zahlen zufolge hat die paragon AG das Jahr 2017 mit einem Umsatz von 124 Millionen Euro abgeschlossen nach 102,8 Millionen Euro im Jahr 2016. „Stärkster Wachstumstreiber ist derzeit das Segment Elektromobilität, das durch die 60-prozentige börsennotierte Tochtergesellschaft Voltabox AG repräsentiert wird”, so paragon - mehr zu den Voltabox-Zahlen: hier klicken. Auf bereinigter Basis liege die operative Gewinnspanne vor Zinsen und Steuern voraussichtlich im Rahmen der Erwartungen - paragon hatte eine Marge zwischen 9,0 Prozent und 9,5 Prozent für 2017 in Aussicht gestellt.
„Die konsequente Umsetzung unserer langjährigen Strategie des ertragreichen Wachstums entlang der Megatrends in der Automobilindustrie trägt zunehmend Früchte”, sagt paragon-Chef Klaus Dieter Frers. Man werde „künftig sogar noch stärker von den schnellen Veränderungen im Automobilsektor profitieren können”.
Für das laufende Jahr erwartet paragon ein Wachstum, das deutlich stärker als das Branchenwachstum der Autoindustrie ausfallen soll. Der Umsatz solle auf 175 Millionen Euro klettern und die operative Gewinnspanne bei rund 9 Prozent liegen, kündigt das Unternehmen aus Delbrück an. „In dieser Prognose noch nicht berücksichtigt sind mehrere Akquisitionen der paragon AG und der Voltabox AG, die derzeit in Anbahnung sind”, so die Gesellschaft weiter.
Im XETRA-Handel an der Frankfurter Börse notiert die paragon Aktie bei 77,80 Euro mit 3,05 Prozent im Plus.