Puma: Kering will Beteiligung stark reduzieren
Pumas Großaktionär Kering will sich vom überwiegenden Teil seiner Anteile am Sportartikelkonzern trennen. Die Puma Aktien sollen als Sachdividende an die Anteilseigner des französischen Unternehmens ausgeschüttet werden. Bisher hält Kering 86 Prozent der Puma Aktien, nach der Ausschüttung sollen es nur noch 16 Prozent sein. Damit wird Kering-Aktionär Artemis zukünftig 29 Prozent der Anteile des Sportartikelherstellers aus Herzogenaurach halten. Die Kering-Hauptversammlung muss den Plänen am 26. April noch zustimmen.
„Wir begrüßen die Pläne von Kering, ihre Beteiligung an PUMA auf diese Weise zu reduzieren. Damit können wir unsere Strategie weiter verfolgen, die bereits erste gute Ergebnisse gezeigt hat”, sagt Björn Gulden, CEO von PUMA, am Donnerstag. Der Streubesitz bei Puma wird durch die Ausschüttung auf rund 55 Prozent steigen.
Im Tradegate-Handel notiert die Puma Aktie bei 339,00 Euro mit 3,69 Prozent im Minus.