Siemens: Gute Nachrichten für die Aktie

Siemens hat in der Nacht zum Mittwoch Zahlen für das erste Quartal im Geschäftsjahr 2016/2017 vorgelegt. Nach diversen Großaufträgen im Vorjahresquartal sei der Auftragseingang in dem Zeitraum um 14 Prozent auf 19,6 Milliarden Euro zurück gegangen. Der Umsatz wurde dagegen um rund einen Prozentpunkt auf 19,1 Milliarden Euro gesteigert. Deutliche Zuwächse meldet der DAX-Konzern dagegen bei den Gewinnen: Je Siemens Aktie ist der Quartalsüberschuss von 1,89 Euro auf 2,35 Euro geklettert, unter dem Strich weisen die Süddeutschen einen Ergebniszuwachs um 25 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro aus.
Man habe ein starkes erstes Quartal erzielt, sagt Siemens-Konzernchef Joe Kaeser. Für das laufende Jahr erwarte man „weiterhin, mit einem über den Umsatzerlösen liegenden Auftragseingang ein Book-to-Bill-Verhältnis von über 1 zu erreichen“, kündigt Siemens an. Die Gewinnschätzungen werden erhöht: Plante der Konzern für 2016/2017 bisher mit einem Gewinn je Aktie zwischen 6,80 Euro und 7,20 Euro, so sollen nun 7,20 Euro bis 7,70 Euro anfallen.
Neues gibt es zudem von der Personalseite bei Siemens. „Der Nominierungsausschuss des Aufsichtsrats der Siemens AG hat Jim Hagemann Snabe für das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden empfohlen“, so das Unternehmen. Am 31. Januar 2018 werden auf der Hauptversammlung die Wahlen zum Aufsichtsrat stattfinden.
Die Siemens Aktie quittiert die Nachrichten mit einem deutlichen Kursaufschlag am frühen Mittwochmorgen. Den gestrigen XETRA-Handel hatte das Papier bei 116,25 Euro mit 1,57 Prozent im Minus beendet. Aktuelle, noch begrenzt aussagekräftige Indikationen liegen bei 120,00/120,40 Euro. Die komplette heutige News des Unternehmens: hier klicken.