Deutsche Bank Aktie: Zitterpartie voraus, oder Ausbruch?

Die Aktie der Deutschen Bank befindet sich nunmehr seit mehr als einem Monat in einer Seitwärtsbewegung, nachdem es zuvor zu einer Erholungsrallye von 9,898 Euro auf 18,76 Euro gekommen war. Das bisherige Verlaufshoch dieser Bewegung wurde zwar erst am 5. Januar erreicht, liegt allerdings charttechnisch nur unbedeutend über dem Tageshoch vom 8. Dezember bei 18,265 Euro. Im Zuge der Seitwärtsbewegung blieben deutliche Verluste aus, bereits oberhalb von 16,825 Euro zeigte sich Unterstützung. Und so wartet die Börse auf wichtige neue Impulse bei der Bankaktie.
Ob diese Impulse bullish oder bearish ausfallen bleibt abzuwarten. Für weitere Gewinne spricht, dass die Deutsche Bank Aktie eine nach wie vor intakte Erholungsbewegung aufweist – der Aufwärtstrend ist ungebrochen, trotz der wochenlangen Seitwärtsbewegung. Dagegen könnten die Risiken steigen, wenn neue Kaufsignale für das DAX-Papier weiter ausbleiben. Irgendwann wird in einem solchen Szenario der Trend zu Gewinnmitnahmen wachsen.
Die Signalzonen für die Deutsche Bank Aktie bleiben unverändert. Ein Kursanstieg über die breite Hürdenzone unterhalb von 18,84/18,86 Euro und ergänzend über 19,06/19,32 Euro wäre ein charttechnisch wichtiges Kaufsignal. Erste stärkere Hürden darüber liegen um 20,33/20,69 Euro. Prallt der Aktienkurs der Deutschen Bank dagegen am breiten Bereich um 18,52/18,86 Euro weiterhin nach unten ab, liegen im Bereich 16,865 Euro und am Gap bei 16,50/16,80 Euro erste wichtige Unterstützungen für den Aktienkurs. Ein Rutsch hierunter könnte schon eine Trendwende nach unten begründen.
Die aktuellste Analystenstimme zur Deutsche Bank Aktie: hier klicken.