E.On Aktie: Warum sich jetzt alles entscheiden könnte
Wer sich derzeit mit der Aktie von E.On beschäftigt, darf einen Blick auf die charttechnische Lage des DAX-notierten Papiers nicht auslassen. Nach einer Bodenbildung bei 5,99/6,08 Euro konnte E.Ons Aktienkurs zuletzt bis auf gestern erreichte 7,279 Euro klettern. Bereits am vergangenen Mittwoch generierte die Energieversorgeraktie mit dem Anstieg über 6,84/6,90 Euro ein markanteres Kaufsignal, am Donnerstag erfolgte der Sprung über den unteren Bereich einer wichtigen Hinderniszone. Doch damit ist der Weg nach oben für den E.On Aktienkurs weiterhin nicht frei.
Der obere Teil dieser Widerstandszone, die sich oberhalb von 7,09/7,11 Euro bis in den Bereich um 7,22/7,40 erstreckt, bleibt weiter im Fokus. Die Zone wird aktuell durch die 200-Tage-Linie bei knapp 7,32 Euro verstärkt. Zwar wurde die Marke bereits erreicht, zu einem ernsthaften Ausbruchsversuch ist es bisher nicht gekommen. Der Widerstand ist nicht zu unterschätzen: Der Bereich hatte zwischen Dezember 2015 und September 2016 mehrfach starken beahrishen Attacken standgehalten, bevor es zu einem Verkaufssignal kam. Entsprechend stark dürfte nach dem Pullback hier nun der Widerstand ausfallen. Kommt es zum Break, wären um 7,56/7,76 Euro noch diverse kleinere Hürden vorhanden. Ein Sprung auch hierüber würde das Chartbild der E.On Aktie dann weiter verbessern. Prallt der DAX-notierte Titel dagegen am Widerstand um die 200-Tage-Linie nach unten ab, könnten auch die jüngsten Breaks über die Hürden zwischen 6,69 Euro und 6,84/6,90 Euro schnell wieder gefährdet werden.