Fresenius: Gute und schlechte Nachrichten

Die Analysten von Independent Research bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Fresenius. Das Kursziel für die Aktie lag bisher bei 82,00 Euro. In der heutigen Studie steigt es auf 84,00 Euro an.
Die Fresenius-Tochter FMC hat möglicherweise Probleme in den USA. Die dortigen Gesundheitsbehörden könnten weniger Patienten für eine Dialyse-Behandlung zulassen als gedacht. Das hat auch die Aktie von Fresenius belastet. Andererseits gibt es auch gute Nachrichten. Fresenius Helios kommt bei der Übernahme von Quironsalud aus Spanien gut voran. Das spanische Kartellamt hat grünes Licht gegeben. Das dürfte für Wachstumsimpulse sorgen. Die Experten rechnen für 2017 mit einem Gewinn je Aktie von 3,35 Euro (2016e: 2,96 Euro).
Die Aktie von Fresenius legt am Mittag 1,6 Prozent auf 76,30 Euro zu.