Bayer reduziert die Unsicherheiten

Die Rechtsunsicherheiten von Bayer werden etwas geringer. Man hat sich mit einer Schule im US-Bundesstaat Washington in einem wichtigen PCB-Fall geeinigt und einen Vergleich erzielt. Die entsprechenden Kosten sind durch Rückstellungen völlig abgedeckt. Hier hat Bayer im zweiten Quartal entsprechende PCB-Rückstellungen über 530 Millionen Euro gebildet. Allerdings gibt es in der Sache noch eine Reihe weiterer Klagen, die derzeit in der Berufung sind. Daher gibt es in der PCB-Angelegenheit weiterhin gewisse Risiken.
Die Analysten von Jefferies bestätigen nach diesen Entwicklungen die Halteempfehlung für die Aktien von Bayer. Das Kursziel sehen die Experten unverändert bei 25,00 Euro.
Die Aktien von Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) gewinnen 2,3 Prozent auf 27,745 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die DAX-Aktie ein Plus von 25 Prozent. Blickt man zwölf Monate zurück, ergibt sich ein Minus von 7 Prozent.