Bayer Aktie: Turnaround gewinnt Kontur - nächste Ziele 31 Euro und mehr?

Die Bayer Aktie arbeitet sich weiter aus ihrer langjährigen Schwächephase heraus und untermauert die laufende Bodenbildung mit neuen technischen Signalen. Mit einem Schlusskurs von 27,97 Euro am Donnerstag liegt der DAX-Titel knapp über der charttechnischen SIgnalzone zwischen 27,80/27,92 Euro. Ein stabiler Anstieg darüber könnte den Weg in Richtung der nächsten Zielmarke um 30 Euro und das Zweijahreshoch bei 31,03 Euro freimachen.
Der übergeordnete Trend zeigt sich im Chart der Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) bereits seit April 2025 wieder konstruktiv. Seit dem zweiten Tief aus dem markanten Doppelboden bei 18,37/18,41 Euro hat sich der Kurs des DAX-Titels kontinuierlich nach oben gearbeitet. Mit dem Bruch über das Zwischenhoch bei 25,47 Euro wurde die Doppelboden-Formation bestätigt. Sowohl der EMA 50 bei 25,914 Euro als auch die 200-Tage-Linie bei 24,765 Euro wurden im Anschluss überwunden, was aus mittelfristiger Sicht als positives Signal gewertet werden kann.
Wie überzeugt ist die Börse von der Bayer Aktie?
Auffällig bleibt allerdings, dass die Börse noch nicht vollständig auf den Turnaround setzt - hier spielt vor allem das Dauerthema Glyphosat weiter die Hauptrolle. Der Chaikin Money Flow pendelt seit Wochen um die Nulllinie und verzeichnet dabei teils auch klar negative Ausschläge. Ein stabiles Kapitalzuflusssignal fehlt bislang. Dagegen spricht der RSI mit einem Wert von 63,23 Punkten für eine solide kurzfristige Aufwärtsdynamik. Die Bollinger-Bänder deuten mit ihrem moderaten Abstand ebenfalls auf eine weiter intakte Trendbewegung hin.
Kurzfristig entscheidet sich vieles an der Widerstandszone bei 27,80/27,92 Euro. Sollte der Kurs der Bayer Aktie diese Hürde nachhaltig überwinden, aktuell fällt der Break nur denkbar knapp aus, wäre eine Fortsetzung der Bewegung in Richtung 30/31 Euro wahrscheinlich. Dort liegt die nächste große Zielzone mit dem markanten Zweijahreshoch aus dem Oktober 2024. Damit wäre der längerfristige Abwärtstrend beim Anteilschein des Konzerns aus Leverkusen endgültig durchbrochen.
Unterstützungen im Auge behalten
Sollte es zu einem Rückschlag kommen, befindet sich die erste Unterstützungszone für die Bayer Aktie zwischen 25,38 und 25,47 Euro. Darunter bietet sich die EMA 50 als nächste technische Absicherung an. Kritisch wäre ein Rückfall unter die 200-Tage-Linie bei 24,765 Euro. Dann käme das Bild wieder massiv ins Wanken mit hohen Abwärtspotenzialen.
Solange die Bayer Aktie oberhalb dieser zentralen gleitenden Durchschnitte notiert, bleibt der sekundäre Aufwärtstrend intakt. Ein Ausbruch über die aktuelle Widerstandszone könnte diesen weiter verstärken und den Weg in Richtung der psychologisch bedeutenden 30-Euro-Marke ebnen.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 27,970 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 18,378 Euro / 31,03 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 25,483 Euro / 28,098 Euro
EMA 20: 26,790 Euro
EMA 50: 25,914 Euro
EMA 200: 24,765 Euro