Nvidia: KI-Boom hält an – Experten bleiben optimistisch

Nvidia hat mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten übertroffen, während der Ausblick gemischt ausfiel. An der Börse blieb eine trendrelevante Reaktion bisher aus, obwohl Investoren mit Spannung auf die Geschäftszahlen und den Ausblick des Chipkonzerns gewartet hatten. Nvidias Aktie verzeichnete an der NASDAQ aktuell zwar rund 3,3 Prozent Kursverlust, ohne aber wichtige charttechnische Marken zu testen. Analysten zeigen sich weiter optimistisch, verweisen auf die hohe Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz und heben vereinzelt ihre Kursziele an.
JPMorgan bewertet Nvidia weiterhin mit „Overweight“ und einem Kursziel von 170 US-Dollar. Der Chipkonzern habe Zahlen vorgelegt, die über den Prognosen lagen. Besonders positiv sei, dass die Nachfrage nach KI-Chips das Angebot weiterhin übersteige.
UBS hält an der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 185 US-Dollar für die Nvidia Aktie (WKN: 918422, ISIN: US67066G1040, Chart, News) fest. Die Ergebnisse seien solide genug, um den Markt positiv zu stimmen. Besonders wichtig ist nach Ansicht der Analysten Nvidias schneller als erwartete Fortschritte bei der neuen Blackwell-Prozessor-Architektur.
Bernstein Research sieht für die Aktien von Nvidia ebenfalls weiteres Kurspotenzial und hebt das Kursziel von um 10 Dollar auf 185 US-Dollar an. Das vierte Quartal sei insbesondere im Datenzentren-Bereich über den Erwartungen ausgefallen. Während das Geschäft mit der Autoindustrie positiv überraschte, wurden die Gaming-Umsätze durch Lieferengpässe beeinträchtigt.