Bayer Aktie: Zurück in die Krise oder wichtige Kaufsignale?

Die Bayer Aktie hat sich seit ihrem Baissetief bei 18,412 Euro zwar spürbar erholt, zeigt jedoch weiterhin keine große Dynamik. In den vergangenen Tagen verlief die Kursentwicklung in einer engen Spanne, was auf eine abwartende Marktstimmung hindeutet. Der gestrige Handelstag verdeutlicht dies: Mit einem Tageshoch bei 21,96 Euro konnte sich der DAX-Titel nicht nachhaltig über den charttechnischen Widerstand bei 21,97 Euro, das bisherige Erholungshoch, absetzen. Der Schlusskurs lag mit 21,675 Euro etwas darunter, Tradegate meldet aktuell 21,785 Euro als Kurs der Bayer Aktie.
Ein Blick auf die Bollinger-Bänder zeigt eine deutliche Verengung, die oft Vorboten einer stärkeren Kursbewegung sind. Die untere Begrenzung liegt aktuell bei 20,689 Euro, während die obere Bandbreite bei 21,915 Euro verläuft. Eine Expansion könnte eine neue Richtung vorgeben – entweder als Ausbruch nach oben oder mit einem Rückfall in tiefere Kursregionen.
Die nächsten markanten Hürden für eine Fortsetzung der Erholungsbewegung, Voraussetzung ist ein stabiler Anstieg der Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) über 21,97 Euro, liegen bei 23,040/24,115 Euro, wo sich ein offenes Gap aus früheren Handelstagen befindet. Direkt darüber verläuft der fallende EMA 200 bei 24,901 Euro, der zusammen mit einem starken Widerstandsbereich um 25 Euro als mittelfristiger Trendindikator ein entscheidendes Hindernis für eine nachhaltige Trendwende darstellt. Mit einem signifikanten Anstieg über diese Marken könnte ein bullisches Signal generiert werden, das weiteres Aufwärtspotenzial freisetzt.
Auf der Unterseite bleibt die Unterstützungszone bei 20,25/20,55 Euro von zentraler Bedeutung. Ein Abrutschen unter diese Bereiche würde das Risiko erhöhen, dass die Bayer Aktie erneut in Richtung des Tiefs bei 18,412 Euro abtaucht. Dies könnte das Vertrauen der Marktteilnehmer weiter belasten und die Erholungsbewegung der letzten Monate infrage stellen.
Weiter Kapitalzufluss in Bayer Aktie
Zudem interessant: Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt aktuell bei 58,06 und befindet sich damit im neutralen Bereich. Dies signalisiert weder eine überkaufte noch eine überverkaufte Marktlage, was zur seitwärtsgerichteten Kursbewegung der Bayer Aktie passt. Der Chaikin Money Flow (CMF) notiert bei 0,12 und deutet auf einen leichten Kapitalzufluss hin. Dies könnte ein positives Signal für eine potenzielle Aufwärtsbewegung sein, sofern die Bayer Aktie einen erfolgreichen Ausbruch über den Widerstand bei 21,97 Euro schafft.
Die aktuelle Seitwärtsbewegung bleibt somit eine Übergangsphase mit Potenzial für eine baldige Entscheidung. Ein Ausbruch über den Widerstand bei 21,97 Euro wäre ein erstes Zeichen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Bleibt der Bayer Aktie dieser Schritt jedoch verwehrt, könnte sich das Risiko erneuter Abgaben verstärken.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 21,675 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 18,412 Euro / 31,030 EuroBollinger-Bands 20 (unten / oben): 20,689 Euro / 21,915 Euro
EMA 20: 21,302 Euro
EMA 50: 21,156 Euro
EMA 200: 24,901 Euro