Nvidia: Höhere Gewinnprognosen und ein neues Kursziel

Auch künftig dürften Umsatz und Gewinn bei Nvidia weiter ansteigen. Die Dynamik dürfte jedoch nachlassen. Die verschärften Exportsanktionen nach China dürften sich bemerkbar machen, auch wächst die Konkurrenz. Große Kunden entwickeln eigene KI-Chips, um die Abhängigkeit von Nvidia zu verringern. Allerdings baut der Konzern das Geschäft mit Softwarelösungen aus, daraus können neue Impulse entstehen.
Die Analysten der DZ Bank rechnen 2024/25 mit einem Umsatz von 130,1 Milliarden Dollar, der 2025/26 auf 189,3 Milliarden Dollar (alt: 182,2 Milliarden Dollar) ansteigen soll. Den Gewinn je Aktie sehen sie bei 2,92 Dollar bzw. 4,38 Dollar (alt: 4,10 Dollar). 2026/27 soll das Plus bei 5,50 Dollar (alt: 5,13 Dollar) ansteigen.
Wie bisher gibt es von den Analysten eine Halteempfehlung für die Papiere von Nvidia. Das Kursziel wird von 140,00 Dollar auf 150,00 Dollar erhöht.
Das KGV 2025e steht bei 33,6. Mitbewerber werden deutlich günstiger bewertet, so kommt Qualcomm auf 15,0 und AMD auf 24,4.
An der Nasdaq legte das Papier gestern 4,4 Prozent auf 147,07 Dollar zu. Bei Tradegate gibt es heute ein Minus von 1,7 Prozent auf 138,78 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft das Papier ein Plus von 151 Prozent.