Aurelius legt Zahlen vor: „Eine Reihe an interessanten Investitionsgelegenheiten”

Der Beteiligungskonzern Aurelius hat Zahlen für die erste Jahreshälfte 2021 vorgelegt. Man meldet einen Anstieg des Net Asset Values gegenüber dem Jahresende 2020 von 33,67 Euro je Aurelius Aktie auf 38,46 Euro. Auf EBITDA-Basis meldet der Konzern einen Gewinnrückgang von 258 Millionen Euro auf 124 Millionen Euro. „Ursächlich hierfür sind die gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich niedrigeren Erträge aus der Auflösung negativer Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung ”, so Aurelius. Operativ wurde das EBITDA um 63 Prozent auf mehr als 122 Millionen Euro gesteigert.
Unter dem Strich fällt der Halbjahresgewinn von 115 Millionen Euro auf 30 Millionen Euro. Den Konzernumsatz beziffern die Münchener mit 1,66 Milliarden Euro nach 1,63 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.
Man sei optimistisch für den weiteren Jahresverlauf, sagt Matthias Täubl, CEO der Aurelius Equity Opportunities SE & Co. KGaA, zum Ausblick. Das Jahr bringe „eine Reihe an interessanten Investitionsgelegenheiten mit sich”, so der Manager. Hierfür sei man finanziell wie operativ bestens aufgestellt.
Zudem will man weiter an der Transparenz arbeiten. Aurelius kündigt an, ab dem dritten Quartal dieses Jahres einen Quartalsbericht inklusive einer Konzern-Gesamtergebnisrechnung und Konzern-Bilanz zu veröffentlichen. „Die im Jahr 2020 angestoßene Transparenzinitiative ist ein entscheidender Schritt, um die nächste Phase des internationalen Wachstums unseres Unternehmens bestmöglich zu unterstützen. Daher ist es wichtig und richtig, dass wir diese 2021 weiter vorantreiben. Dabei steht der Shareholder Value Gedanke immer im Fokus unserer Arbeit“, so Täubl.