Wirecard Aktie: Risiken lassen sich einfach nicht vom Tisch wischen!

Die Bullen dürften bei der Wirecard Aktie langsam verzweifeln. Ausgerechnet die Aktie, die sie lange Zeit mit einer unglaublichen Trendstärke verwöhnte, beißt sich seit Tagen an einer charttechnischen Hürde die Zähne aus. Gestern wiederholte sich das Spielchen, das bereits seit dem 24. Oktober immer wieder zu sehen ist. Ein Anstieg bis irgendwo in die Region der Hürde bei 166,60/167,30 Euro, doch dann scheitert ein Ausbruchsversuch schon im Keim und das Papier fällt zurück. Gestern beendete die Wirecard Aktie den XETRA-Handel bei 162,30 Euro mit 1,87 Prozent im Minus zum Vortag. Deutlicher fällt der Rückschlag im Vergleich zum Tageshoch aus, das bei 167,10 Euro notiert war.
Und so wird die Hürde bei 166,60/167,30 Euro, die durch weitere kleinere Marken nicht weit darüber noch etwas verbreitert wird, für Wirecards Aktienkurs kurzfristig zum entscheidenden Hindernis. Ein Sprung hierüber wäre ein Kaufsignal und könnte, so der Blick auf die technische Analyse, die Wirecard Aktie in Richtung 177,00/178,40 Euro und 180,70/182,10 Euro klettern lassen.
Bleibt das charttechnische Kaufsignal indes weiterhin aus, könnte es für die Wirecard Aktie langsam aber sicher ungemütlich werden. In den letzten Tagen gab es bereits Rückschläge bis in die Zone 153,40/158,20 Euro, allerdings zeigen die Tageskerzen in Wirecards Candlestick-Chart immer wieder lange Lunten, was auf Kaufbereitschaft bei Rückschlägen schließen lässt. Wie lange diese anhält, wenn der Ausbruch nach oben ausbleibt, ist abzuwarten. Das Risiko eines erneutes Tests der Zone bei 148,00/149,50 Euro lässt sich also nicht vom Tisch wischen. Hier liegt das bisherige Konsolidierungstief, nachdem die Wirecard Aktie in der Hausse zuvor bei 194/199 Euro eine potenzielle Topzone aufgebaut hat.