4investors Exklusiv

Aktien

Branchen- und Themenspecials

Ihre privaten Finanzen

Meta Platforms

Facebook: Aufwärtstrend in Gefahr - UBS Kolumne

24.09.2018 09:45 Uhr - Autor: Kolumnist  auf twitter

Bild und Copyright: JaysonPhotography / shutterstock.com

Rückblick: Die Aktien von Facebook bewegten sich in den vergangenen Jahren sehr stark aufwärts. Es kam dabei zunächst zur Ausbildung eines engen Trendkanals, welcher im April 2017 aber nach oben verlassen wurde. Nach einem Hoch bei 195,32 USD wurde diese Übertreibungsphase beendet, Facebook konnte sich anschliessend aber schnell wieder auf der 149,02 USD-Marke fangen. Es folgte eine weitere Verschärfung der Rally, welches bis Juli 2018 auf ein Hoch bei 218,62 USD führte. Hier kam die Rally mit einer massiven Abwärtslücke zum Erliegen, welche Facebook schnell zur Unterstützung bei 167,15 USD zurückführte. Davon ausgehend gelang eine Erholung, jedoch konnte die Kurslücke nicht geschlossen werden. Bereits ausgehend von der 188,30 USD-Marke rutschte Facebook ab Anfang August wieder zurück und durchbrach auch die Marke von 167,15 USD. Auf dem langfristigen Aufwärtstrend konnte sich der Kursverlauf zuletzt fangen, jedoch die 167,15 USD-Marke nicht zurückerobern.

Ausblick: Ausgehend vom massgebenden Aufwärtstrend wäre bei Facebook eine Wiederaufnahme der Rally direkt möglich. Sollte der Aufwärtstrend aber aufgegeben werden, könnte die Korrektur mittelfristig ausgedehnt werden.

Die Long-Szenarien: Eine Rückeroberung der 167,15 USD-Marke könnte Facebook kurzfristig Auftrieb verleihen, sodass auch der bei 172,00 USD liegende Abwärtstrend überwindbar werden dürfte. Kursgewinne bis zur 179,72 USD-Marke sind dann schnell möglich. Oberhalb dieses Niveaus würde sich die Chance bieten, die Rally ausserhalb des alten Trendkanals erneut zu verschärfen, wobei die 188,30 USD-Marke eine wichtige Hürde darstellt. Darüber bietet sich allerdings die Chance, die Rally wieder zum Rekordhoch bei 218,62 USD auszudehnen.

Die Short-Szenarien: Zeigen sich Anschlussverkäufe, welche unter die 158,50 USD-Marke führen, droht ein Rückfall in Richtung der Unterstützung bei 149,02 USD. In diesem Fall würde Facebook den langfristigen Aufwärtstrend nachhaltig verlassen, was eine grössere Abwärtswelle einleiten könnte, welche bis zur 133,50 USD-Marke führen dürfte. Dort bietet sich ein weiteres Reaktionsniveau für die Bullen.

Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!

4investors-News - Meta Platforms

09.03.2022 - Metaversum – Warum Facebook, Google und Co. in virtuelle Realitäten investier ...
08.02.2022 - Meta Platforms Aktie: Das Desaster kann weiter gehen - Vorsicht! ...
03.02.2022 - Meta: Mindestens drei Belastungsfaktoren für die Aktie ...
30.06.2021 - Facebook: Keine Entwarnung ...
14.12.2020 - Facebook: Eine neue Dimension ...
29.06.2020 - Facebook reagiert auf Werbeboykott ...
26.06.2020 - Plattformökonomie: Aufbau und Wachstum von digitalen Plattformen ...
07.08.2018 - Facebook Aktie: Alles schon wieder vergessen? ...
27.07.2018 - Facebook Aktie: Das Schlimmste schon überstanden? ...
26.07.2018 - Facebook: Kurs steht massiv unter Druck – Abstufung der Aktie ...
20.03.2017 - Facebook: 10 Dollar Aufschlag ...
20.02.2014 - Facebook: Auch nach WhatsApp-Kauf unattraktive Bewertung ...
31.10.2013 - Facebook: Sehr hohe Bewertung ...
27.09.2013 - Facebook: Doppelte Hochstufung der Aktie ...
27.09.2013 - Facebook: Rückschlagrisiko für die Aktie ...
25.07.2013 - Facebook: Sorgen werden entkräftet ...
05.07.2013 - Facebook: Verluste bringen Chance ...

DGAP-News dieses Unternehmens

21.03.2018 - Profitiert Börsenneuling Asmallworld AG vom aktuellen Facebook Datenskandal? ...