Adidas Aktie: Auf dem Weg zum Allzeithoch - UBS Kolumne
21.03.2018 (www.4investors.de) - Seit Oktober 2015 befindet sich Adidas im Aufwärtstrend, der in mehreren Schüben bis auf ein neues Allzeithoch bei 202,10 Euro Anfang August 2017 führte. Dort setzte eine Seitwärtstendenz ein, die in einen neuen Abwärtstrend überging. Nachdem Mitte Dezember des vergangenen Jahres die charttechnisch bedeutsame Unterstützung bei 175,00 Euro nach unten durchbrochen wurde, fiel der Kurs rasch weiter bis zur nächsten Barriere bei 166,00 Euro. Anschließend pendelte die Aktie in teilweise wilden Preissprüngen überwiegend zwischen 170,00 Euro und 188,00 Euro hin und her. Am 14. März gelang der Aktie mit einem Aufwärts-Gap von zehn Prozent der große Befreiungsschlag, wobei gleichzeitig der horizontale Widerstand bei 188,00 Euro nach oben durchstoßen wurde. Danach ist die Aktie bis auf den gestrigen Schlusskurs von 194,65 Euro weiter gestiegen. Damit könnte jetzt das Allzeithoch bei 202,10 Euro erneut in den Fokus rücken.
Die Long-Szenarien: Eröffnet Adidas leicht im Plus, käme aus Sicht der Charttechnik ein Kauf bei einem Rücksetzer auf den gestrigen Schlusskurs bei 194,65 Euro, leicht oberhalb des Widerstands bei 197,00 Euro oder aber in der ersten Korrektur einer Aufwärtsbewegung in Frage, und zwar circa 40 Prozent unterhalb des letzten Hochs. Wird hingegen im Minus eröffnet, sollte nach den Regeln der technischen Analyse eine Platzierung entweder bei einem Abprall von der Unterstützung bei 192,00 Euro, durch die eben besprochene Korrekturvariante oder aber nach dem Bruch des Schlusskursniveaus ein guter Einstiegspunkt sein. Eine Gewinnmitnahme könnte rund 4,80 Euro oberhalb des jeweiligen Tagestiefs geplant werden.
Die Short-Szenarien: Beginnt die Aktie leicht im Minus, indiziert die Charttechnik eine Positionierung bei einem Test der Schlusskursmarke, bei einem Bruch der 192,00-Euro-Unterstützung oder aber nach der ersten Korrektur einer Abwärtsbewegung, und zwar nach dem Bruch des letzten Tiefs. Wird aber im Plus begonnen, könnten Trader durch die gerade geschilderte Korrekturvariante, bei einem Abprall vom Widerstand bei 197,00 Euro oder nach dem Bruch der Schlusskurslinie einsteigen. Der Zielbereich aus Sicht der Charttechnik läge circa 4,80 Euro unterhalb des jeweiligen Tageshochs. Es empfiehlt sich eine Absicherung aller Trades durch einen Stopp in Höhe von mindestens 0,90 Euro, bei Long-Trades unter- und bei Short-Trades oberhalb des Einstiegs.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Aktueller Aktienkurs und interaktive Chart-Tools für die Adidas Aktie: Hier klicken!!




WKN: A1EWWW
ISIN: DE000A1EWWW0
Aktienindex: DAX
Homepage: http://www.adidas-group.com/de
Branche: Sportartikelhersteller
Der Sportartikelhersteller Adidas aus Herzogenaurach verfügt über mehrere etablierte Marken: adidas, Reebok sowie die Golfsportmarke TaylorMade. Hinter dem US-Konkurrenten Nike ist Adidas der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt und ging wie die deutlich kleinere PUMA aus den Aktivitäten der Gebrüder Dassler hervor. Bekannt ist Adidas vor allem für die Fußball-Produkte wie Trikots, Fußballschuhe und Fußbälle.
Die Adidas-Aktie gehört nach Marktkapitalisierung zu den wichtigsten Aktien am Frankfurter Aktienmarkt und ist unter anderem im DAX 30 notiert.
News und Informationen zur Adidas Aktie
23.03.2018 - Adidas: Miliardenschweres Programm läuft16.03.2018 - Adidas: Viel Optimismus
14.03.2018 - Adidas: Ein dickes Kursplus
14.03.2018 - Adidas erhöht die Dividende - „2017 war ein starkes Jahr”
12.03.2018 - Adidas: Hochstufung bleibt folgenlos
22.02.2018 - Adidas: Doppelte Hochstufung
07.02.2018 - Adidas Aktie: Ein Kaufsignal und optimistische Analysten
22.01.2018 - Adidas: Starkes Quartal
15.01.2018 - Adidas: Hohe Erwartungen an das US-Geschäft
09.01.2018 - Adidas: WM kann für Impulse sorgen
06.03.2018 - DGAP-Adhoc: adidas AG: Stefan Jentzsch legt Aufsichtsratsmandat bei adidas AG nieder; Frank Appel ...
22.09.2017 - DGAP-News: Börse Hannover: Rebalancing GERMAN GENDER ...
27.07.2017 - DGAP-Adhoc: AD-HOC: adidas gibt vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2017 bekannt und ...
23.09.2016 - Börse Hannover: Rebalancing GERMAN GENDER INDEX: Zwölf neue Unternehmen im ...
28.07.2016 - DGAP-Adhoc: AD-HOC: adidas Konzern gibt vorläufige Geschäftsergebnisse bekannt und erhöht ...
11.05.2016 - DGAP-Adhoc: AD-HOC: adidas Konzern erhöht Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2016 aufgrund ...
04.05.2016 - DGAP-Adhoc: AD-HOC: adidas Gruppe schließt strategische Analyse des Golfgeschäfts ...
27.04.2016 - DGAP-Adhoc: adidas Konzern erhöht Prognose für ...
Weitere Nachrichten aus der 4investors-Redaktion
19.04.2018 - Cleen Energy: Es wird eng19.04.2018 - Deutsche Grundstücksauktionen will Dividende erhöhen
19.04.2018 - Telekom Austria bekommt einen neuen Chef
19.04.2018 - Sto: Sonderbonus steigt deutlich an
19.04.2018 - The Grounds Real Estate Development verfehlt die Prognose
19.04.2018 - More + More: In den schwarzen Zahlen
19.04.2018 - Beate Uhse: Wichtige Zustimmung
19.04.2018 - Borussia Dortmund: Grünes Licht von der DFL
19.04.2018 - Nanogate: Neue Aufträge aus den USA und Asien
19.04.2018 - Eterna: Verlust steigt an
Chartanalysen
19.04.2018 - MBB Aktie: Das Comeback?19.04.2018 - Deutsche Bank Aktie: Steht der Ausbruch bevor?
19.04.2018 - Steinhoff Aktie: Es wird hart gezockt!
19.04.2018 - RIB Software Aktie: Das Pulver schon verschossen?
18.04.2018 - Medigene Aktie: Achtung, Kaufsignal!
18.04.2018 - Evotec Aktie: Bringt die Bayer-News die Erholungsrallye?
18.04.2018 - Daimler Aktie: Kaufsignale und Erholungsrallye?
18.04.2018 - Steinhoff Aktie: Eine interessante Entwicklung!
18.04.2018 - Commerzbank Aktie: Wichtige News voraus?
17.04.2018 - bet-at-home.com Aktie: Die Lage besser sich, aber…
Analystenschätzungen
19.04.2018 - Deutz: Nur der Zeitpunkt überrascht19.04.2018 - Deutsche Bank: Vor den Quartalszahlen
19.04.2018 - Deutsche Telekom: Gute Aussichten
18.04.2018 - Deutz: Besonnene Reaktionen
18.04.2018 - Roche: Daten beeinflussen Kursziel
18.04.2018 - Allianz: Aktie weiter ein Kauf
18.04.2018 - Deutsche Bank: Zu große Hoffnungen?
18.04.2018 - Delticom: Wenig überzeugende Zahlen
18.04.2018 - ProSiebenSat.1: Viele beruhigende Worte
18.04.2018 - Volkswagen: Kursziel klar über 200 Euro
Kolumnen
19.04.2018 - Aluminiumpreis dürfte sich bald wieder beruhigen - Commerzbank Kolumne19.04.2018 - DAX: „Sixpack“ binnen dreier Wochen - Donner + Reuschel Kolumne
19.04.2018 - Allianz Aktie: Korrektur könnte beendet sein - UBS Kolumne
19.04.2018 - DAX: Kampf um wichtigen Widerstand - UBS Kolumne
18.04.2018 - DAX: Wird es ein 1.000 Punkte Monat? - Donner + Reuschel Kolumne
18.04.2018 - Rekordjahr aus Katastrophensicht - Commerzbank Kolumne
18.04.2018 - Siemens Aktie: Abwärtstrend trotz Erholung intakt - UBS Kolumne
18.04.2018 - DAX: An wichtigem Widerstand angelangt - UBS Kolumne
17.04.2018 - Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen rauschen in den Keller - VP Bank Kolumne
17.04.2018 - DAX: Rückfall zum Wochenstart - UBS Kolumne