Marinomed: Neues vom Heuschnupfen-Wirkstoff Budesolv
15.05.2019 14:31 - Autor: Michael Barck ... auf Twitter
Nachrichten vom Börsenneuling Marinomed: Eine Phase-III-Studie habe Unternehmensangaben zufolge die klinische Bestätigung für die Wirksamkeit der innovativen Marinosolv-Plattform erbracht, meldet das Biotechunternehmen aus Wien am Mittwoch. „Die vorliegenden Daten beweisen, dass Budesolv 10 µg bei über sechsmal niedrigerer Dosis nach einer Woche Therapie zumindest die gleiche Wirkung wie das derzeit am Markt befindliche Produkt Rhinocort Aqua 64 µg erzielt”, heißt es hierzu von Seiten der Gesellschaft. Schon mit der ersten Anwendung zeige das Nasenspray im Gegensatz zur Anwendung von Rhinocort Aqua eine Verbesserung der Symptome bei Heuschnupfen, meldet Marinomed.Mit den Ergebnissen sieht das Unternehmen eine Basis für den Eintritt in den 5 Milliarden Dollar schweren Markt zur Behandlung von allergischen Heuschnupfen. Noch ist der Wirkstoff allerdings nicht zum Vertrieb zugelassen. Marinomed rechnet mit einer eventuellen Zulassung und Markteinführung in Europa für das Jahr 2021 - sofern die Behörde grünes Licht für das Medikament gibt.
Mit den Ergebnissen sei die Annahme, dass Lösungen Suspensionen überlegen sind, bestätigt worden, sagt Eva Prieschl-Grassauer, Chief Scientific Officer von Marinomed. „Als nächstes plant Marinomed mit dem Produkt Tacrosolv eine Therapie gegen allergische Bindehautentzündung zu entwickeln”, kündigt die Gesellschaft an.
Chartanalyse-Tools: hier klicken!
Ticker-Symbol: MBG
WKN: A19LM2
ISIN: AT0000A1WD52
Marinomed Biotech - Jetzt traden auf: Scalable Capital
Tipp: Besser traden und investieren mit TradingView-Charts
4nvestors auf: Twitter | YouTube | Google News | Facebook
4nvestors auf: Twitter | Google News | Facebook
Ihr 4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen per Mail! Wir speichern ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters! Jederzeit abbestellbar! Unsere Datenschutzerklärung.
16.12.2020 - Marinomed Biotech: Neues EU-Patent für Marinosolv
02.12.2020 - Marinomed: Starke Gewinnentwicklung möglich
30.11.2020 - Marinomed: Wichtige Studie startet in Großbritannien
26.11.2020 - Marinomed Biotech: COVID-19 Daten von Carragelose rufen Interessenten auf den Plan
20.11.2020 - Marinomed: Neue Corona-Studie
30.10.2020 - Marinomed Biotech: Veränderung im Aufsichtsrat
08.10.2020 - Marinomed Biotech: Kooperation mit Wiener Uni
08.09.2020 - Marinomed Biotech: EU-Zulassung für Carragelose-Nasenspray beantragt
27.08.2020 - Marinomed: Carragelose sorgt für Rekord
16.07.2020 - Marinomed: Erfolg im Kampf gegen Corona
26.06.2020 - Marinomed: Analysten nehmen Coverage auf
17.06.2020 - Marinomed: Eine Schutzschicht gegen Corona?
03.06.2020 - Marinomed Biotech: Neue Vertriebspartnerschaften
26.05.2020 - Marinomed Biotech senkt Quartalsverlust - Carragelose gegen SARS-CoV-2?
16.04.2020 - Marinomed Biotech: Ein noch stiller Corona-Profiteur
09.03.2020 - Marinomed Biotech: Marinosolv-Plattform zeigt größere Potenziale
06.02.2020 - Marinomed Biotech: Neue Test-Daten zu Marinosolv
23.01.2020 - Marinomed Biotech: Aktienverkauf ist abgeschlossen
22.01.2020 - Marinomed Biotech: Aktionäre platzieren Anteile
16.10.2019 - Marinomed Biotech: Aktien-Platzierung perfekt