DGAP-News: Formycon erhält positiven Scientific Advice vom Paul-Ehrlich-Institut für das COVID-19-Medikament FYB207 und sichert GMP-Produktionskapazitäten
24.02.2021, 07:00:04 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-News: Formycon AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Formycon erhält positiven Scientific Advice vom Paul-Ehrlich-Institut für das COVID-19-Medikament FYB207 und sichert GMP-Produktionskapazitäten - Prozessentwicklung, Präklinik sowie Konzepte für klinische Phase I und Phase II abgestimmt - Beschleunigte Begutachtung der Anträge für klinische Prüfung - Produktionskapazitäten für FYB207 bei erfahrenem deutschen GMP-Hersteller gesichert - Scientific Advice Meeting mit der U.S. Food and Drug Administration in Vorbereitung München - Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) hat für ihren innovativen SARS-CoV-2-Blocker FYB207 die Zustimmung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) zu dem vorgeschlagenen Entwicklungskonzept erhalten. Durch den Scientific Advice unterstützt das nationale Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel die durch Formycon geplante Entwicklung von FYB207. Abgestimmt wurden vor allem die Analytik, Prozessentwicklung, Herstellung (sogenannter CMC-Teil: Chemistry-Manufacturing and Control), die präklinische Entwicklung sowie das Konzept der klinischen Prüfung Phase I und II, inklusive der damit verbundenen bioanalytischen Strategie. Die Begutachtung der Anträge für die klinischen Prüfungen soll unter einem beschleunigten Verfahren durchgeführt werden. Alle präklinischen Aktivitäten sowie die Vorbereitungen für den Eintritt in die klinische Prüfung mit FYB207 schreiten somit planmäßig voran. Zudem bereitet Formycon ein Scientific Advice Meeting mit der U.S. Food and Drug Administration (FDA) vor und hat sich GMP-Produktionskapazitäten für FYB207 bei einem erfahrenen deutschen Hersteller gesichert. Mit FYB207 entwickelt Formycon, gemeinsam mit ihren akademischen Partnern Prof. Dr. Ulrike Protzer, Lehrstuhl für Virologie, und Prof. Dr. Johannes Buchner, Lehrstuhl für Biotechnologie der Technischen Universität München, einen effizienten antiviralen SARS-CoV-2-Blocker auf Basis eines langwirksamen ACE2-Immunglobulin Fusionsproteins. SARS-CoV-2 und andere Corona-Viren nutzen ACE2 auf der Oberfläche menschlicher Zellen als Eintrittspforte für die Infektion der Atemwege. Formycon hat daher das menschliche ACE2-Protein mittels computergestütztem Strukturdesign mit dem konstanten Teil des menschlichen Immunglobulin G4 (IgG4) verknüpft und damit einen sehr wirksamen SARS-CoV-2-Blocker geschaffen, der in-vitro die Infektion von Zellen vollständig verhindert. Das für Corona-Viren beschriebene Risiko einer Krankheitsverstärkung durch Impfstoffe und Antikörper wird durch die Verwendung von IgG4 in der Fusion minimiert. FYB207 besitzt zudem eine natürliche enzymatische Aktivität, die möglicherweise zusätzlichen Schutz für die Lunge und das Herz-Kreislauf-System bei symptomatischen Patienten bietet. Da ACE2 der humane Rezeptor für das Spike Protein von SARS-CoV-2 ist, ist FYB207 gegen ein Ausweichen des Virus durch Mutation geschützt. Darüber hinaus kann FYB207 potenziell bei allen Corona-Viren eingesetzt werden, die ACE2 als Eintrittspforte benutzen. "Wir freuen uns über das positive Feedback des Paul-Ehrlich-Instituts und sehen uns in der Entwicklung und der Herangehensweise von FYB207 bestätigt. Gerade im Hinblick auf die Virusmutationen wird ein wirksames Medikament zum unausweichlichen Baustein im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Mit FYB207 entwickeln wir eine wichtige Behandlungsoption für COVID-19 Patienten und tragen gleichzeitig zur Vorsorge gegen Ausbrüche neuer Corona-Viren bei", so Dr. Carsten Brockmeyer, CEO der Formycon AG. Dr. Stefan Glombitza, COO der Formycon AG fügt hinzu: "Das Beratungsgespräch mit dem Paul-Ehrlich-Institut hat uns Klarheit für unser Vorgehen bei der Entwicklung von FYB207 verschafft. Die Geschwindigkeit, mit der wir dieses Programm von ersten Laborstudien bis zum Eintritt in die klinische Studie voranbringen, spricht für das hohe Engagement aller Beteiligten. Menschen, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind und Gefahr laufen, schwer zu erkranken oder gar zu versterben, benötigen dringend wirksame Medikamente." Über Formycon:
24.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Formycon AG |
Fraunhoferstraße 15 | |
82152 Planegg-Martinsried | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 864667 100 |
Fax: | 089 864667 110 |
Internet: | www.formycon.com |
ISIN: | DE000A1EWVY8 |
WKN: | A1EWVY |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1170518 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1170518 24.02.2021
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:
Mutares: „Wir werden weitere Rekorde sehen“4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von Formycon
24.03.2021 - DGAP-News: Formycon und Leukocare kooperieren bei der Entwicklung hochwertiger Biopharmazeutika
01.03.2021 - DGAP-News: Formycon bestätigt Einreichungsstrategie und Zeitschiene für Lucentis(R)* Biosimilar-Kandidat FYB201 nach Abstimmung mit der FDA
13.01.2021 - DGAP-News: Formycons wissenschaftliche Kooperationspartner präsentieren FYB207-Ergebnisse auf internationalem Keystone Symposium
14.12.2020 - DGAP-News: Formycon berichtet über virtuelle Hauptversammlung 2020
4investors-News zu Formycon
24.03.2021 - Formycon: Neue Kooperation im Bereich Biopharmazeutika
01.03.2021 - Formycon: US-Zulassungsantrag für FYB201 noch im ersten Halbjahr
24.02.2021 - Formycon Aktie deutlich im Plus: Gute News für COVID-19 Medikamentenkandidaten FYB207
07.02.2021 - Formycon Aktie: Was ist hier los?
14.01.2021 - Formycon: Blockbuster-Potenzial
13.01.2021 - Formycon: Aktie mit Kaufsignal und News zum COVID-19 Medikamentenkandidaten
12.01.2021 - Formycon Aktie: Ein Kaufsignal winkt!
11.01.2021 - Formycon Aktie: Es dürfte weiter hoch hergehen!
09.12.2020 - Formycon: Nach BioNTech - Eine weitere Corona-Hoffnung
09.12.2020 - Formycon Aktie explodiert: COVID-19 Blocker mit Vorteilen gegenüber BioNTech, Moderna, CureVac & Co?
24.11.2020 - Formycon verlängert Vertrag von COO Glombitza
11.11.2020 - Formycon: Zwei Höhepunkte
09.11.2020 - Formycon: Erster Proband mit FYB202 behandelt
12.10.2020 - Formycon: Active Ownership investert mehr als 25 Millionen Euro
23.09.2020 - Formycon macht Fortschritte
23.09.2020 - Formycon: Halbjahresverlust hat sich verdoppelt
24.08.2020 - Formycon: Beginn einer neuen Studie
22.06.2020 - Formycon: Umsatzrückgang im ersten Quartal
18.05.2020 - Formycon: 2019 den Prognosen entsprechend abgeschlossen