EQS-News: u-blox AG: ALEX-R5 von u-blox vereint Mobilfunk- und GNSS-Technologie in einem Miniatur-SiP-Formfaktor ohne Kompromisse
26.01.2021, 09:00:12 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
EQS Group-News: u-blox AG
/ Schlagwort(e): Produkteinführung
Pressemitteilung ALEX-R5 von u-blox vereint Mobilfunk- und GNSS-Technologie in einem Miniatur-SiP-Formfaktor ohne Kompromisse Das SiP verfügt über den sicheren u-blox UBX-R5 LTE-M- / NB-IoT-Chipsatz und den u-blox M8 GNSS-Chip für Anwendungen mit geringen Maßen in den Bereichen Asset Tracking, Wearables und Gesundheitswesen. Thalwil, Schweiz - Januar 26, 2021 - u-blox (SIX:UBXN,OTC:UBLXF), ein globaler Anbieter von Technologien für Positionierung und drahtlose Kommunikation und Dienste, hat das ALEX-R5 angekündigt, ein winziges Mobilfunkmodul, das LPWA-Konnektivität (Low-Power-Wide-Area) und GNSS-Technologie (Global Navigation Satellite System) in einem ultrakleinen SiP-Formfaktor (System-in-Package) vereint. ALEX-R5 basiert auf der sicheren UBX-R5 LTE-M- / NB-IoT-Chipsatz-Plattform mit standardmäßiger Secure Cloud-Funktionalität und dem u-blox M8 GNSS-Chip für eine erstklassige Positionsgenauigkeit. ALEX-R5 besteht aus Hardware-Komponenten, die vollständig im eigenen Haus entwickelt wurden. ALEX-R5 zeichnet sich aufgrund des SiP-Designs durch die kleine Fläche von 14x14 mm aus, d. h. sein Formfaktor wurde im Vergleich zum funktional gleichen SARA-R5 Modul halbiert. Dank seines Miniaturformats ist es perfekt für Anwendungen mit geringen Größenvorgaben geeignet. Keine Kompromisse bei Mobilfunk- und GNSS-Leistung Optimiert für energiesparende und batterieabhängige Anwendungen Dank seiner robusten SiP-Konstruktion eignet es sich perfekt für raue Umgebungen, in denen Feuchtigkeit oder Vibrationen für konventionelle Module ein Problem darstellen würden. ALEX-R5 genügt der Feuchtigkeitsempfindlichkeitsstufe 3 (MSL 3), wodurch die Komplexität der Handhabung und der Geräteproduktion reduziert wird. Optimiert für eine lange Lebensdauer im IoT und 5G-fähig ALEX-R5 macht IoT-Geräte und -Lösungen zukunftssicher, indem es Kunden die Möglichkeit bietet, bereits verbaute Geräte für die Kompatibilität mit 5G-Netzwerken softwaremäßig aufzurüsten und einen nahtlosen Übergang zur nächsten Mobilfunkgeneration zu ermöglichen, wenn 5G-Netzwerke von Mobilfunkbetreibern eingeführt werden. Engineering-Muster des ALEX-R5 SiP sind im 1. Quartal 2021 verfügbar. Über u-blox u-blox (SIX:UBXN) ist ein globaler Marktführer für Positionierungs- und drahtlosen Kommunikationstechnologien in Automobil-, Industrie- und Konsumgütermärkten. Ihre intelligenten und zuverlässigen Lösungen, Dienstleistungen und Produkte ermöglichen es Menschen, Fahrzeugen und Maschinen, ihre genaue Position zu bestimmen und drahtlos über Mobilfunk- und Kurzstreckennetze zu kommunizieren. Mit einem breiten Portfolio an Chips, Modulen und sicheren Datendiensten ist u-blox einzigartig positioniert und ermöglicht ihren Kunden schnell und kostengünstig innovative und zuverlässige Lösungen für das Internet der Dinge zu entwickeln. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Thalwil, Schweiz, ist weltweit präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa, Asien und den USA. (www.u-blox.com) Besuchen Sie uns auf Facebook, LinkedIn, Twitter @ublox und YouTube Ansprechpartnerin bei u-blox:
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | u-blox AG |
Zürcherstrasse 68 | |
8800 Thalwil | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 44 722 74 44 |
Fax: | +41 44 722 74 47 |
E-Mail: | info@u-blox.com |
Internet: | www.u-blox.com |
ISIN: | CH0033361673 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1161373 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
|
1161373 26.01.2021
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von
26.02.2021 - DGAP-News: TEN31 Bank gibt Partnerschaft und Beteiligung an Schweizer DexTech AG bekannt
26.02.2021 - DGAP-News: Golding Capital Partners GmbH: Golding verkündet First Closing des zweiten Infrastruktur Co-Investment-Fonds bei 215 Mio. Euro
26.02.2021 - DGAP-News: TEN31 Bank gibt Partnerschaft und Beteiligung an Schweizer DexTech AG bekannt
25.02.2021 - DGAP-News: Fortschrittsbericht des Unternehmens
4investors-News zu
21.01.2021 - TUI Aktie im Rallye-Fieber: Risiken ignoriert, 5 Euro im Blick?
10.12.2020 - Abivax treibt potenzielles COVID-19 Medikament ABX464 voran
15.11.2020 - Deutsche Börse: Eigenkapitalforum 2020 vor dem Start
14.10.2020 - Nordex: Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren
08.10.2020 - Am Morgen: BMW, CropEnergies, Tesco und Deutsche Post im Fokus - Nord LB Kolumne
30.09.2020 - TUI: Weitere Krisen-Gelder vom Staat - Aktie verpasst Kaufsignale
28.09.2020 - Siemens Energy: Schwache Premiere
28.09.2020 - Aumann Aktie: Ist das die Wende?
18.09.2020 - DEMIRE: Neues aus Düsseldorf
22.07.2020 - Kion: Bewertung der Aktie ist nicht ausgereizt
14.07.2020 - Tesla Aktie: Gehen, wenn die Party am Schönsten ist?
25.06.2020 - publity: Neue Investoren steigen ein - „langfristig orientiert”
18.05.2020 - artec technologies: Neuer Auftrag aus Osteuropa
04.04.2020 - Schwarzer Schwan: Was tun bei unvorhersehbaren Ereignissen wie der Corona-Pandemie, Brexit & Co.?
25.02.2020 - Datagroup: Gewinnrückgang durch Sondersituationen
09.02.2020 - Disaggregation und Demateralisierung: Wie Bitcoin, Apple, Spotify & Co. die Welt verändern
12.12.2019 - Wenn Frau Lagarde mit dem Flammenwerfer durch einen trockenen Wald geht… - VP Bank Kolumne
02.12.2019 - _2019 - ein Jahr wie aus dem Drehbuch - Weberbank-Kolumne
25.11.2019 - Philion erweitert das Management