Interessenverband Kapitalmarkt KMU: Martin Pirkl gewinnt den Journalistenpreis kumU
15.05.2019, 09:00:12 (www.4investors.de - in Kooperation mit DGAP - EQS Group):
DGAP-Media / 15.05.2019 / 09:00
Martin Pirkl hat den Journalistenpreis kumU des Interessenverbandes Kapitalmarkt KMU gewonnen. Sein Artikel Wachsen mit Aktien erschienen im Mittelstandsmagazin Markt und Mittelstand wusste die Jury des kumU zu überzeugen.
Dr. Marc Feiler, Mitglied der Geschäftsleitung der Bayerischen Börse AG und Jurymitglied in seiner Laudatio: "Wachsen mit Aktien nutzt einen reportagehaften Ein- und Ausstieg, um den Leser einzufangen. Das bildet die Klammer für eine Fülle an detaillierten Informationen rund um das Thema Mittelstand. Man könnte den Artikel geradezu als Prospekt nutzen, um Mittelständler für einen IPO an den Kapitalmarkt zu überzeugen."
Der Interessenverband zeichnet mit dem kumU Journalisten aus, die sich in ihren Beiträgen im Jahr 2018 intensiv mit dem Thema Kapitalmarkt und Mittelstand auseinander gesetzt haben. "Der Verbandsvorstand hat sich sehr darüber gefreut, dass der kumU in seinem ersten Jahr schon so viele journalistische hochwertige Einreichungen schaffen konnte. Wir hoffen, dass sich dies in den nächsten Jahren fortsetzt und über die Artikel der kaptalmarktorientierte Mittelstand aus seiner medialen Nische weiter heraustritt", so der Präsident des Interessenverbandes Kapitalmarkt KMU Ingo Wegerich.
Der Gewinner des kumU 2019:Martin Pirkl,
Markt und Mittelstand,
Wachsen mit Aktien
Die Jury des kumU:
Dr. Marc Feiler, Mitglied der Geschäftsleitung, Bayerische Börse AG
Hans-Jürgen Friedrich, Vorstandsvorsitzender, KFM Deutsche Mittelstand AG
Kai Jordan, Bereichsvorstand Corporates & Markets, mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
Ingo R. Mainert, Managing Director, CIO Multi Asset Europe, Allianz Global Investors,
Frank Valentin Wahlig, Hauptstadtkorrespondent
Über den Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
Der am 30. August 2017 gegründete Verband mit Sitz in Frankfurt am Main setzt sich insbesondere für die Verbesserung der maßgeblichen Rahmenbedingungen für kleinere und mittlere Unternehmen bei der Kapitalmarktfinanzierung ein und tritt aktiv für die Belange des kapitalmarktorientierten Mittelstandes im Dialog mit der Politik, den Gesetzgebungsorganen, den Aufsichtsbehörden, den Institutionen des Kapitalmarkts, den Interessenverbänden und der Öffentlichkeit ein. Mitglieder sind KMUs, Dienstleister, Finanzinstitute und Medien. Zum Vorstand gehören Ingo Wegerich (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft), Thomas Stewens (BankM), Nils Manegold (max 21 AG), Alexander Deuss (mwb fairtrade), Dr. Marc Feiler (Bayerische Börse AG) sowie Hans-Jürgen Friedrich (KFM Deutsche Mittelstand AG).
Kontakt:
Interessenverband kapitalmarktorientierter KMU e.V.
z. H. Ingo Wegerich
bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
An der Welle 10
60322 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 27229 24875
E-Mail: ingo.wegerich@luther-lawfirm.comhttp://www.kapitalmarkt-kmu.de/
Medienkontakt:
BeckerBeratungsGesellschaft (BBG)
Neustr. 23
55296 Gau-Bischofsheim / Mainz
Klaus-Karl Becker
+49 (0) 172 61 41 955
kkb@b-bg.de
Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
Schlagwort(e): Verbände
15.05.2019 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
810889 15.05.2019
Exklusiv-Berichte und Interviews aus der 4investors Redaktion:


4investors-Newsletter
Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!
Der Newsletter ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Wir speichern Ihre Mailadresse ausschließlich zum Versand des Newsletters und geben diese nicht weiter! Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere DGAP-News von Veganz Group
22.01.2021 - DGAP-News: Aufbereitung von schwer recyclebaren Plastikabfällen zur Herstellung von Konsumgütern - Ein Beitrag zur Lösung des globalen Plastikabfallproblems durch die einzigartige Technologie von Furukawa Electric
22.01.2021 - DGAP-News: Neue neurowissenschaftliche Studie zeigt auf: Geldsorgen verursachen ähnlich hohe Stresslevel wie Scheidungen
22.01.2021 - DGAP-News: Alpha Star Management GmbH: Alpha Star Aktienfonds gewinnt Euro FundAwards 2021 'Aktienfonds Deutschland'
22.01.2021 - DGAP-News: PANDION AG: Zeichnungsfrist für die Anleihe 2021/2026 startet heute
21.01.2021 - DGAP-News: Eat Beyond-Portfoliounternehmen Abobe Foods steht jetzt mehr als 300 Geschäftskunden international zur Verfügung
22.01.2021 - DGAP-News: Neue neurowissenschaftliche Studie zeigt auf: Geldsorgen verursachen ähnlich hohe Stresslevel wie Scheidungen
22.01.2021 - DGAP-News: Alpha Star Management GmbH: Alpha Star Aktienfonds gewinnt Euro FundAwards 2021 'Aktienfonds Deutschland'
22.01.2021 - DGAP-News: PANDION AG: Zeichnungsfrist für die Anleihe 2021/2026 startet heute
21.01.2021 - DGAP-News: Eat Beyond-Portfoliounternehmen Abobe Foods steht jetzt mehr als 300 Geschäftskunden international zur Verfügung
4investors-News zu Veganz Group
28.02.2020 - Veganz: Weitere Aufstockungen möglich
11.02.2020 - Veganz: „International werden wir 2020 weiter Vollgas geben“
31.01.2020 - Veganz verlängert Angebotsfrist
28.01.2020 - Veganz Group meldet deutliches Umsatzplus
13.01.2020 - Veganz Group: Zeichnung läuft
07.01.2020 - Veganz Group kündigt Anleihe-Emission an
11.02.2020 - Veganz: „International werden wir 2020 weiter Vollgas geben“
31.01.2020 - Veganz verlängert Angebotsfrist
28.01.2020 - Veganz Group meldet deutliches Umsatzplus
13.01.2020 - Veganz Group: Zeichnung läuft
07.01.2020 - Veganz Group kündigt Anleihe-Emission an