4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Adhoc- und Unternehmensnews
  3. Interessenverband Kapitalmarkt KMU spricht sich gegen das Konzept der EU-Kommission zu KMU-Wachstumsmärkten aus
DGAP Adhoc und News

Interessenverband Kapitalmarkt KMU spricht sich gegen das Konzept der EU-Kommission zu KMU-Wachstumsmärkten aus

  • 30.07.2018, 09:00:07 Uhr
  • Autor: DGAP








DGAP-Media / 30.07.2018 / 09:00

30. Juli 2018

- KMU-Wachstumsmarkt-Konzept in dieser Form misslungen
- Kein Mittelständler in Deutschland kann von Erleichterungen profitieren
- Deutscher Mittelstand im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedstaaten benachteiligt


Die EU-Kommission hat im Rahmen der EU-Initiative "Unterstützung und Förderung der Nutzung von KMU-Wachstumsmärkten" einen Verordnungsvorschlag veröffentlicht. Der Verordnungsvorschlag sieht eine Reihe von Erleichterungen von der Marktmissbrauchsverordnung für Unternehmen vor, die an sogenannten KMU-Wachstumsmärkten notieren. Beispielsweise haben Emittenten bei sogenannten Directors' Dealings (Eigengeschäften von Führungskräften) zukünftig zwei Geschäftstage nach Erhalt der Meldung Zeit, die entsprechenden Informationen zu veröffentlichen. Gegenwärtig muss die Veröffentlichung noch am gleichen Tag erfolgen, wenn die Führungskraft erst am dritten Tag die Eigengeschäfte dem Unternehmen meldet, was kaum praktikabel ist. Der Regulierungsaufwand durch die Marktmissbrauchsverordnung und die damit verbundenen Verwaltungskosten werden insbesondere von vielen mittelständischen Unternehmen als großes Hemmnis für eine Unternehmensfinanzierung über die Kapitalmärkte angesehen. Die jetzt von der EU-Kommission vorgesehenen Erleichterungen für KMU sind jedoch an den Begriff des KMU-Wachstumsmarktes gebunden.

"Die dringend notwendigen Erleichterungen für KMU sollten an die KMU-Eigenschaft geknüpft werden und nicht an einen KMU-Wachstumsmarkt, dessen Registrierung noch von der Börse bei der zuständigen Behörde beantragt werden muss", sagt der Präsident des Interessenverbandes Kapitalmarkt KMU Ingo Wegerich. "Gegenwärtig ist in Deutschland kein KMU-Wachstumsmarkt registriert - damit würden zum jetzigen Zeitpunkt in Deutschland alle geplanten Erleichterungen ins Leere laufen und der deutsche Mittelstand wäre gegenüber dem Mittelstand in anderen EU-Mitgliedstaaten erheblich benachteiligt. Hinzu kommt, dass nur 50% der Unternehmen an einem KMU-Wachstumsmarkt selbst KMU sein müssen. Dies
bedeutet, dass in anderen Ländern auch große Unternehmen, die an einem KMU-Wachstumsmarkt notieren, von den Erleichterungen profitieren können. Die Politik in Deutschland ist auf diese Fehlkonstruktion noch nicht aufmerksam geworden. Hier ist dringendes Einschreiten gegenüber der Europäischen Kommission geboten."Unterlagen finden Sie hier zum Download:
Die Stellungnahme des Interessenverbandes kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. ("Kapitalmarkt KMU") im Rahmen der EU-Initiative "Unterstützung und Förderung der Nutzung von KMU-Wachstumsmärkten" kann hier eingesehen werden: http://www.kapitalmarkt-kmu.de/stellungnahmen/

Über den Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V. ("Kapitalmarkt KMU")
Der am 30. August 2017 gegründete Verband mit Sitz in Frankfurt am Main setzt sich insbesondere für die Verbesserung der maßgeblichen Rahmenbedingungen für kleinere und mittlere Unternehmen bei der Kapitalmarktfinanzierung ein und tritt aktiv für die Belange des kapitalmarktorientierten Mittelstandes im Dialog mit der Politik, den Gesetzgebungsorganen, den Aufsichtsbehörden, den Institutionen des Kapitalmarkts, den Interessenverbänden und der Öffentlichkeit ein. Mitglieder sind KMUs, Dienstleister, Finanzinstitute und Medien. Zum Vorstand gehören Ingo Wegerich (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft), Alexander Starke, Nils Manegold (max 21 AG), Alexander Deuss (mwb fairtrade) sowie Thomas Stewens (BankM).

Kontakt:
Interessenverband kapitalmarktorientierter KMU e.V.
z. H. Ingo Wegerich
bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
An der Welle 10
60322 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 27229 24875
E-Mail: ingo.wegerich@luther-lawfirm.comhttp://www.kapitalmarkt-kmu.de/

Kontakt:
Klaus-Karl Becker
BeckerBeratungsGesellschaft (BBG)
+49 (0) 172 61 41 955
kkb@b-bg.de

Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: Interessenverband kapitalmarktorientierter kleiner und mittlerer Unternehmen e.V.
Schlagwort(e): Finanzen
30.07.2018 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

708691  30.07.2018 


  • youtube
  • news

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Jan Düdden, geschäftsführender Gesellschafter der JadeHawk Capital S.à r.l. Anleihen

Anleihen - JadeHawk Capital: „Dieser attraktive Nischenmarkt bietet erhebliches Wachstumspotenzial“

weiterlesen
BioNTech-Zentrale in Mainz BioNTech

BioNTech: Zahlen schwächer als erwartet - Aktie deutlich im Minus

weiterlesen
Charttechnisch sind die jüngsten Gewinnmitnahmen bei der Dermapharm Aktie nach der Rallye zuvor keine große Überraschung gewesen Dermapharm

Dermapharm Aktie: Atem holen vor der nächsten Rallye

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu diesem Unternehmen

Aktuelle 4investors News zu Engel + Völkers

Engel + Völkers: Börsengang nicht ausgeschlossen

  • 13.06.2016, 16:05 Uhr
weiterlesen

DGAP-News dieses Unternehmens:

DGAP-News

DGAP-News: STRATEC BERICHTET ERGEBNISSE ZUM ERSTEN HALBJAHR 2022 UND BESTÄTIGT FINANZPROGNOSE

  • Quelle: DGAP / Unternehmen
weiterlesen
  • EQS-News: Wienerberger AG: Wienerberger verzeichnet starkes Wachstum in H1 2022 ...
  • DGAP-News: Aareal Bank mit gutem zweiten Quartal trotz anspruchsvollem ...
  • DGAP-News: E.ON SE: E.ON bestätigt erneut Ausblick und übernimmt Verantwortung in der ...
  • DGAP-News: Vitesco Technologies Group AG: Q2 2022: Vitesco Technologies meldet weiterhin starken ...
  • DGAP-News: Deutsche Konsum REIT-AG erwirbt Fachmarktzentrum "Cottbus-Center" und zwei ...
  • DGAP-News: Knaus Tabbert AG: Knaus Tabbert bleibt auf Wachstumskurs - Deutlicher Anstieg bei Absatz ...
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Aktienmarkt: Fed und Unternehmenszahlen treiben - Börse München

  • 01.08.2022 - Robert Ertl
Die Sparte Eigenbetrieb will die PNE AG ausbauen Bild und Copyright: Eviart / shutterstock.com. Cleantech

PNE AG: Prognose für 2022 bestätigt - lediglich…

  • 10.08.2022 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Evotec: US-Tochter und Alpine Immune Sciences erweitern Zusammenarbeit Pharma / Biotech

Evotec: US-Tochter und Alpine Immune Sciences erweitern Zusammenarbeit

  • 10.08.2022 - Dena Altdörfer

Stammdaten Engel + Völkers

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart
Marktsegment Börse Frankfurt: Scale (Freiverkehr / Open Market)
Ticker-Symbol
WKN
ISIN
Aktienindex
Homepage https://www.ev-digitalinvest.de/
Branche Branche: Immobilienmakler

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen