EQS-News: Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland

EQS-News: Nordex SE
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Hamburg, 7. Oktober 2025. Ende September hat wpd, einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks, 21 Turbinen für sechs Projekte in Deutschland bei der Nordex Group bestellt. Im Rahmen dieser Aufträge mit einer Gesamtleistung von über 125,7 MW ist jeweils ein Premium-Service für die Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von 15 Jahren vertraglich eingeschlossen. Die Aufträge des langjährigen Kunden wpd umfassen die Lieferung von sechs Anlagen des Typs N163/6.X, elf Turbinen des Typs N149/5.X, zwei N163/5.X-Anlagen sowie zwei Anlagen des Modells N133/4.8. Diese Windenergieanlagen sind für Windparks in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt vorgesehen. Die Auslieferung und Installation der Turbinen für die jeweiligen Projekte ist für die Jahre 2026 und 2027 geplant. "Seit vielen Jahren arbeiten wpd und Nordex bereits erfolgreich zusammen und bringen damit Windenergieprojekte europaweit voran. Wir freuen uns, diese erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Projektbündel über 125 MW in Deutschland zu erweitern und fortzusetzen. Die Aufträge sind ein Vertrauensbeweis in unsere Technologie und in unser Team", sagt Karsten Brüggemann, Vice President Region Central der Nordex Group. Über wpd wpd ist einer der weltweit führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Wind- und Solarparks. Das 1996 gegründete Unternehmen plant, finanziert, baut und betreibt Windparks und Solarparks in 33 Ländern. Das IRPP-Geschäft umfasst Projekte im Eigenbestand mit einer Gesamtkapazität von mehr als 3.500 MW. Dank der gewachsenen Expertise ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs). wpd baut die Aktivitäten im deutschen Heimatmarkt und international in Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika stetig aus und verfügt über eine Projektpipeline von insgesamt 31.500 MW Wind onshore und 7.300 MW Solarenergie. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, und den USA. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Ansprechpartner für Rückfragen der Presse: Ansprechpartnerin für Rückfragen von Investoren:
07.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Nordex SE |
Erich-Schlesinger-Straße 50 | |
18059 Rostock | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 381 6663 3300 |
Fax: | +49 381 6663 3339 |
E-Mail: | investor-relations@nordex-online.com |
Internet: | www.nordex-online.com |
ISIN: | DE000A0D6554 |
WKN: | A0D655 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2208658 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2208658 07.10.2025 CET/CEST