HHLA: Spuren der Wirtschaftsschwäche

In der Bilanz des Hafenbetreibers HHLA für das Jahr 2015 zeigen sich die Schwierigkeiten der Weltwirtschaft. Der Umsatz der Hamburger ist um 5 Prozent auf rund 1,1 Milliarden Euro zurückgegangen. Beim Gewinn vor Zinsen und Steuern melden die Hanseaten einen Rückgang um 7 Prozent auf etwa 157 Millionen Euro. „Wesentliche Ursachen für diese Rückgänge waren die Wirtschaftskrisen in Russland und der Ukraine, das deutlich verhaltenere Wirtschaftswachstum in China sowie anhaltende Restriktionen im Bereich der Infrastruktur insbesondere durch die erneute Verzögerung der Fahrrinnenanpassung der Elbe“, so HHLA am Donnerstag zum Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres.
Endgültige Zahlen für das vergangene Jahr wollen die Hamburger am 30. März vorlegen. Angaben zum Ausblick auf das laufende Jahr macht HHLA heute nicht.
Die HHLA-Aktie notiert am Donnerstagvormittag bei 12,38 Euro mit 0,4 Prozent im Minus.