Commerzbank und Deutsche Bank: Bankaktien in großen Schwierigkeiten

In einem sehr schwachen Gesamtmarkt verlieren unter den 30 DAX-notierten Papieren vor allem die beiden Bankaktien. Bei knapp 5 Prozent Minus auf 17,929 Euro liegt zurzeit die Aktie der Deutschen Bank, während der Aktienkurs der Commerzbank 4,64 Prozent auf 7,545 Euro nachgibt. Der gesamte Bankensektor kämpft aktuell mit einer hohen Skepsis der Investoren, unter anderem angesichts schlechter konjunktureller Entwicklungen in China und der höchst unsicheren Wertpapiermärkte. Die seit langem niedrigen Zinsen und strukturellen Probleme des Sektors tragen ihr Übriges bei – nicht erst seit heute wohlgemerkt.
Die steilen Abwärtsbewegungen der Bankkurse gehen damit weiter. Die Commerzbank Aktie hat nach dem jüngsten Rutsch unter die wichtige Unterstützungszone bei 8,94/9,16 Euro bisher keinen Halt gefunden. Wir hatten zuletzt bereits vor weiteren Kursverlusten gewarnt. Heute wird eine kleinere Unterstützungszone um 7,72/7,82 Euro unterschritten, die in den beiden Handelstagen zuvor noch Stabilität gewähren konnte. Die nächste kleinere Unterstützungszone bei 7,31/7,44 Euro wurde heute mit einem Tagestief bei bisher 7,44 Euro erreicht.
Kurse wie zur Zeit der globalen Bankenkrise
Auch bei der Deutschen Bank fehlt der Halt für den Aktienkurs, heute wird ein neues Verlaufstief bei 17,78 Euro erreicht. Zuletzt wurden von der Deutsche Bank Aktie bereits wichtige Unterstützungen im Bereich 22,66/23,26 Euro unterschritten, auch die mögliche Supportzone um 20,33/20,68 Euro hatte dem Absturz nichts entgegen zu setzen. Damit kommen alte Marken aus der Zeit der US-Kreditmarktkrise wieder ins Visier, die sich zum globalen Problem für Banken entwickelte. Oberhalb von 16 Euro befinden sich alte Unterstützungen aus dieser Zeit, ebenso in einem Bereich um die Marke von 14 Euro.