4investors
Suche
  • Exklusiv
  • Aktien
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • Charts
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Biotech
  • Startseite
  • Exklusiv
    • Berichte und Interviews
    • Chartanalyse
  • Aktien
    • 4investors-News
    • Deutschland
    • International
    • Analystenstimmen
    • Ad-hoc-Nachrichten
  • Branchen- und Themen-Specials
    • Biotech
    • Blockchain, DeFi, Krypto
    • Cleantech
    • Scale
  • Anleihen
  • Börsengänge
  • m:access
  • Rohstoffe
  • Ihre privaten Finanzen
    • News: Geldanlage und private Finanzen
    • Depots im Vergleich
    • Girokonten im Vergleich
    • Kreditkarten im Vergleich
  • Experten-Kolumnen
  • Börsenkurse
  1. 4investors
  2. Nachrichten und Analysen
  3. asknet: Die Demokratisierung des Kaufprozesses
asknet Solutions AG

asknet: Die Demokratisierung des Kaufprozesses

  • 19.01.2016 07:53 Uhr
  • Autor: Michael Barck - auf twitter
Tobias Kaulfuss , CEO von asknet, im sagt Winterinterview mit der Redaktion von www.4investors.de. Foto und Copyright: asknet.
Tobias Kaulfuss , CEO von asknet, im sagt Winterinterview mit der Redaktion von www.4investors.de. Foto und Copyright: asknet.
TRADEGATE-ASKN Kurs von TradingView
Anzeige
Lynx Brokerasknet Solutions AG über LYNX Broker handeln

Nach der Restrukturierung beginnt für asknet ein neuer Abschnitt. „Wir legen Wert auf profitables Wachstum und nicht Wachstum als Selbstzweck“, sagt Tobias Kaulfuss, CEO von asknet, im Winterinterview mit der Redaktion von www.4investors.de und nimmt Stellung zum Geschäftsverlauf 2015 und den Prognosen für das laufende Jahr. Auch zu der Frage, ob asknet angesichts einer Marktkapitalisierung von knapp 8 Millionen Euro ein Übernahmekandidat ist, äußert sich Kaulfuss im Interview.


www.4investors.de: Das dritte Quartal 2015 war für asknet ein Rekordquartal. Hat sich der Trend im vierten Quartal fortgesetzt?

Kaulfuss:
Das vierte Quartal ist gerade erst zu Ende gegangen, daher liegen hierzu noch keine Daten zur Publikation vor. Traditionsgemäß werden die Ergebnisse des vierten Quartals 2015 zusammen mit dem Geschäftsbericht 2015 veröffentlicht, Publikationstag wird der 29. April 2016 sein. asknet ist im Entry Standard notiert, mit der freiwilligen Übermittlung der Drei- bzw. Neunmonatsberichte übererfüllen wir die Anforderungen der Deutschen Börse, um unseren Aktionären und Aktionärinnen größtmögliche Transparenz zu bieten.

www.4investors.de: Können sie die bisherige Prognose für 2015 bestätigen, oder könnte – wie von den Sphene-Analysten erwartet – auch ein kleinerer Gewinn vor Steuern möglich sein statt „nur“ ein ausgeglichenes Ergebnis?

Kaulfuss:
Unsere Prognose für das Gesamtjahr 2015 bleibt auch mit unserem dritten Quartal 2015 unverändert: Wir werden einen nahezu gleichbleibenden Rohertrag, ein ausgeglichenes Ergebnis vor Steuern und eine leicht steigende Rohertragsmarge erzielen.

www.4investors.de: Bei asknet hat sich unter anderem die Rohertragsmarge 2015 deutlich verbessert, im Neunmonatszeitraum von 12,7 Prozent auf 14,2 Prozent. Ist asknet damit nach der Restrukturierung am oberen Ende dessen angekommen, was machbar ist, oder sehen sie noch Luft nach oben?

Kaulfuss:
Der Rohertrag ist die Kennzahl, ab der bei asknet die Erstellung der Kernleistung beginnt, insofern ist hier die logische Schlussfolgerung eine kontinuierliche Hebung des Margenpotentials. Dies stellt somit auch keinen Einmaleffekt der Fokussierung auf die drei Business Units Anfang 2015 dar. Wir werden dieses Ziel auch in Zukunft verfolgen.

www.4investors.de: Welche Ziele haben sie 2016 sowie mittelfristig für den Umsatz und die Marge? Gibt es andere konkrete Pläne für das neue Jahr, über die man schon sprechen kann?

Kaulfuss:
Übergeordnetes und langfristiges Ziel ist selbstverständlich die Gewinnsteigerung. Wachstum an sich kann ohne positive Ergebnisse kein Ziel sein. Nur profitable Geschäfte und profitables Wachstum bringen uns als Unternehmen weiter. Wir sind überzeugt, dass die strategischen Weichenstellungen der vergangenen Monate ein starkes Fundament für die kommenden Jahre bilden. Vor uns liegt ein umkämpftes und weiterhin dynamisches Wettbewerbsumfeld mit zahlreichen Chancen in unterschiedlichen Ausprägungen, deren Potentiale wir mit unseren drei Business Units individuell angehen und heben werden.

www.4investors.de: Im September 2015 haben sie in der Schweiz eine neue Niederlassung eröffnet. Wie laufen die Geschäfte mit den Eidgenossen mittlerweile?

Kaulfuss:
Planmäßig werden wir die Marktanteile in der Schweiz erhöhen, hierzu konzentrieren wir eine spezielle Vertriebsressource hierauf, um die Visibilität weiter zu steigern. Darüber hinaus werden wir auch hier entlang der Wertschöpfungskette Produkte und Services ausbauen.

www.4investors.de: Welche Planungen haben sie für die weitere Entwicklung des internationalen Geschäfts von asknet?

Kaulfuss:
asknet agiert bereits im internationalen Umfeld, mit derzeit vier Standorten: Karlsruhe in Deutschland, Tokio in Japan, San Francisco in den USA und Uster (bei Zürich) in der Schweiz. Unsere eCommerce-Lösungen verkaufen Produkte bereits in 190 Ländern und in über 30 Währungen, Zahlmethoden und Sprachen. In diesem Zusammenhang bedeutet für uns Internationalisierung auch immer ein Stück Fokussierung auf die einzelnen Märkte und deren Zielgruppen. Schauen Sie sich zum Beispiel unser Produkt asknet Verify an: Online-Anbieter, die für unterschiedliche Bezugsgruppen Rabatte und Sonderkonditionen anbieten, erhalten mit asknet Verify eine Lösung für die effiziente und kostengünstige Verifizierung von Rabattansprüchen, welche schnell und einfach in den Onlineshop integriert werden kann. Dies lässt sich national wie auch international umsetzen.

www.4investors.de: Der e-Commerce-Markt expandiert stark und gewinnt bei vielen Anbietern und Konsumenten immer mehr an Akzeptanz. Welche Trends im e-Commerce sehen sie bei Anbietern und Konsumenten für die nächsten Jahre? Was wird technologisch passieren?

Kaulfuss:
Wenn man bedenkt, dass alleine in Deutschland von ca. 80 Millionen Einwohnern über 50 Millionen im Internet einkaufen, hat man ein Gefühl, welche Bedeutung der elektronische Handel weiterhin hat. Dabei ist es entscheidend, dass der Kunde ein größtmögliches Maß an Komfort und Transparenz erlebt, und zwar ohne Brüche zwischen den digitalen oder analogen Kanälen. Die Kanalentscheidung beim Kauf obliegt dem Kunden – wir erleben also eine Demokratisierung des Kaufprozesses. Die Technik aber auch der gesamte Prozess um den Verkauf der Ware wird sich entsprechend verändern müssen. Die Verbreitung von sogenannten Wearables wird ebenso einen Einfluss auf Produktwelten und Kaufverhalten haben.

www.4investors.de: Sie sind in ihrem Bereich alles andere als geringem Wettbewerb ausgesetzt. Wo sehen sie für asknet in diesem Umfeld besondere Chancen und wo setzten sie bei ihrer angekündigten Vertriebsoffensive verstärkt an?

Kaulfuss:
asknet ist ein Pionier mit über 20 Jahren Erfahrung im elektronischen Handel.

Als eProcurement Spezialist in Forschung und Lehre wird unsere Business Unit Academics unter anderem die Kooperationen weiter ausbauen und sich zunächst auf den DACH-Raum konzentrieren. Daneben stellt sie sich der Aufgabe, die Servicedienstleistungen zu erweitern, um Mehrwerte für ihre Kundengruppen zu schaffen. Die Durchdringung unserer großen Kundenbasis stellt hier ein immenses Potenzial dar.

Unsere Business Unit Digital Goods hingegen wird sich verstärkt um die Erweiterung des Produktangebots entlang unserer bestehenden eCommerce-Kompetenz kümmern. Für das Stand-alone Produkt asknet Verify (Anbindung des Verifikationsprozesses in den Online-Shop) haben bereits namhafte Kunden Verträge unterschrieben, wie beispielsweise Kaspersky Lab oder Verbi GmbH.

Unsere Business Unit Physical Goods konnte bereits im September erfolgreich als Berater und Experte im Rahmen der neu gegründeten eCommerce-Roundtable Reihe die Herausforderungen an Hersteller durch die digitale Transformation darstellen und sich so besser im Markt positionieren.

Sie sehen, wir verstehen den Markt in allen drei Business Units und kennen die jeweiligen spezifischen internationalen Anforderungen. Dies und unsere Fokussierung auf unsere langjährige Kompetenz und Kernprodukte werden wir nutzen, um den Erfolg im Vertrieb zu steigern. Wir legen Wert auf profitables Wachstum und nicht Wachstum als Selbstzweck.

www.4investors.de: Laut Neunmonatszahlen ist asknet bankschuldenfrei und mit 4,53 Millionen Euro an liquiden Mitteln ausgestattet. Wie soll das Geld investiert werden? Machen Zukäufe, zum Beispiel anderer Anbieter, für sie Sinn?

Kaulfuss:
Der Kassenbestand ist stets unter dem Aspekt der Stichtagsbetrachtung zu werten, denn dieser schwankt abhängig von Zahlterminen an unsere Kunden – wir sind für Hersteller als Reseller tätig. Zukäufe machen immer dann Sinn, wenn sich das Produkt oder das Business Modell eines solchen Unternehmens gut in das Geschäfts von asknet integrieren lässt. Im Rahmen der Expansion befasst sich asknet natürlich auch mit anorganischem Wachstum. Wir können hier ein starker Partner nicht nur aufgrund der Liquiditätsausstattung, sondern auch mit unserer langjährigen Expertise im eCommerce sein. Zum aktuellen Stand ist hierzu jedoch nichts Konkretes geplant.

www.4investors.de: Mit einer Marktkapitalisierung von rund 8 Millionen Euro und den genannten liquiden Mitteln könnte eine profitabel arbeitende und mit reichlich Verlustvorträgen ausgestattete asknet allerdings auch schnell selbst Ziel einer Übernahmeofferte werden. Wäre für das Unternehmen das Geschäft in einem größeren Konzernverbund vielleicht sogar einfacher, zum Beispiel was die Neukundenakquise angeht?

Kaulfuss:
Wir glauben, dass wir stand-alone sehr spannende Perspektiven haben, die wir über die nächsten Jahre heben wollen. Die Steigerung der Profitabilität ist hier vorrangiges Ziel für die Zukunft. Die Fantasie des Wertes liegt ebenso in neuen Produkten, die unser Produktportfolio ideal ergänzen und attraktiver machen. asknet ist Business-Partner von acht der „Fortune 500 – Unternehmen“, hierzu zählen Apple, IBM, Microsoft, Intel, Oracle, Symantec, Ingram Micro sowie Tech Data. Darüber hinaus arbeiten wir unter anderem mit zahlreichen, internationalen Herstellern wie Adobe, CyberLink, HBO, Norman, Steinberg und muvee zusammen und sind Partner von 80 Prozent der deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dies positioniert uns an sich schon sehr gut, auch ohne größeren Konzernverbund, und zeigt die Stärke unserer Marktposition, die wir uns in 20 Jahren erarbeitet haben.

  • youtube
  • news
  • 4investors Startseite

  • Alle asknet Solutions AG News

  • asknet Solutions AG Chart analysieren

Anzeige
Lynx Brokerasknet Solutions AG über LYNX Broker handeln
TRADEGATE-ASKN Kurs von TradingView

Top-aktuelle Lese-Empfehlungen der 4investors Redaktion:

Die Commerzbank bringt sich für die Linde-Nachfolge im DAX in Stellung. Bild und Copyright: nitpicker / shutterstock.com. Commerzbank

Commerzbank sieht sich als DAX-Kandidat und Linde-Nachfolger - EBITDA-Gewinn für 2022

weiterlesen
Das Bieterrennen um den Windenergie-Konzern aus Cuxhaven ist überraschend geplatzt. Bild und Copyright: luchschenF / shutterstock.com. PNE AG

PNE AG: Geht der Kurssturz weiter?

weiterlesen
Mark Elser, Country Head Germany von iBanFirst, schreibt in seiner Kolumne zur Entwicklung der Inflation. Bild und Copyright: iBanFirst. EZB

US-Teuerung zum sechsten Mal in Folge gesunken: Inflations-Comeback ist weiter ein Risiko - iBanFirst

weiterlesen

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

4investors-News zu asknet Solutions AG

Tobias Kaulfuss , CEO von asknet, im sagt Winterinterview mit der Redaktion von www.4investors.de. Foto und Copyright: asknet.Aktuelle 4investors News zu asknet Solutions AG News

asknet verfehlt das Ziel für 2021 deutlich

weiterlesen
unternehmen

asknet: Veränderte Machtverhältnisse in Karlsruhe

weiterlesen
unternehmen

asknet: Große Pläne für die Zukunft

weiterlesen
unternehmen

asknet plant eine Kapitalerhöhung

weiterlesen
unternehmen

asknet: Neue Aufsichtsräte

weiterlesen

EQS-News dieses Unternehmens:

EQS-News

DGAP-Adhoc: asknet Solutions AG beschließt Delisting der Aktie

  • Quelle: EQS / Unternehmen
weiterlesen
  • DGAP-News: asknet Solutions AG: Außerordentliche Hauptversammlung stimmt beiden ...
  • DGAP-News: asknet Solutions AG erhält Zuschlag für Rahmenvertrag mit dem DFN über cloudbasierte ...
  • DGAP-News: asknet Solutions AG richtet Führung neu aus: CFO Florent Guillomeau scheidet aus; Aston ...
  • DGAP-Adhoc: asknet Solutions AG passt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021 ...
  • DGAP-Adhoc: asknet Solutions AG: Good Cause Capital wird neuer ...
  • DGAP-Adhoc: asknet Solutions AG: Le Nouveau Holdings Inc. wird neuer ...
Börsenstammtische in Deutschland und Europa - die große Übericht auf 4investors Börsenstammtische

Börsenstammtische in Deutschland und Europa

  • Trefft andere Anleger, tauscht euch aus, schwatzt über die Börse!
Robert Ertl, Vorstand der Bayerischen Börse AG, wirft einen Blick auf die Aktien- und Anleihemärkte. Bild und Copyright: Bayerische Börse AG. Geldanlage

Vorsichtigere Anleger - Börse München

  • 30.01.2023 - Robert Ertl
Das Bieterrennen um den Windenergie-Konzern aus Cuxhaven ist überraschend geplatzt. Bild und Copyright: luchschenF / shutterstock.com. Cleantech

PNE AG: Geht der Kurssturz weiter?

  • 30.01.2023 - Michael Barck
Aktuelle 4investors News zu Moderna: BioNTech-Konkurent bekommt von FDA „Breakthrough Therapy” für RSV-Impfstoff Pharma / Biotech

Moderna: BioNTech-Konkurent bekommt von FDA „Breakthrough Therapy” für RSV-Impfstoff

  • 30.01.2023 - Robin Lohwe

Stammdaten asknet Solutions AG

Handelsplatz - Chart
Börsensymbol - Chart TRADEGATE
Marktsegment Börse Frankfurt: Basic Board (Freiverkehr / Open Market)
Ticker-Symbol ASKN
WKN A2E370
ISIN DE000A2E3707
Aktienindex
Homepage https://www.asknet-solutions.com
Branche Branche: Anbieter von Outsourcing-Lösungen für den Vertrieb von Software über Internet (ehem. Nexway AG, davor asknet AG).

4investors-Newsletter - jetzt eintragen!

Exklusive Interviews und Analysen für Sie aus der 4investors-Redaktion!

Über www.4investors.de

Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Aktien aus den Segmenten Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum, Anleihen, den Handelssegmenten m:access der Münchener Börse und Scale der Frankfurter Börse sowie Börsengängen (IPOs) und Notierungsaufnahmen. Mehr zu www.4investors.de finden Sie in der Rubrik „Über uns”!

4investors RSS/XML-Feeds: Sollten Sie unsere Nachrichten in Ihr Internetportal übernehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail an info(at)4investors.de.

Links

  • 4investors Exklusiv
  • 4investors Chartanalyse
  • 4investors News
  • FinanzNachrichten.de
  • boersentreff.de

4investors: Soziale Netzwerke

  • youtube
  • news

Die 20 beliebtesten Aktien auf 4investors

  • Allianz
  • Amazon
  • Bayer
  • BVB Borussia Dortmund
  • BioNTech
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Telekom
  • Evotec
  • Grenke
  • Lufthansa
  • Morphosys
  • Nel ASA
  • Nordex
  • Novavax
  • TeamViewer
  • TUI
  • Valneva
  • Varta
  • VW Volkswagen Vz.
  • Startseite
  • Über www.4investors.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihre Cookie-Einstellungen