UBS – TUI Aktie: Long-Chancen über der 14,00-Euro-Marke

Von Ende 2011 bis in den Juli dieses Jahres verlief TUI in einem Aufwärtstrendkanal und bildete Mitte Februar ein neues Sechsjahreshoch bei 14,16 Euro aus. Die danach einsetzende Korrektur ging Mitte März in eine Seitwärts-Range über. Zwar verließ der Wert dann Ende Juni die Range nach unten hin, konnte aber rund zwei Wochen später wieder in diese zurückkehren. Mitte Oktober unterschritt die Aktie erneut die untere Linie der Range und fiel zurück bis auf die 9,50-Euro-Unterstützung. Seit dem Abprall von diesem Niveau geht es allerdings wieder deutlich aufwärts, und eine positive Nachrichtenlage unterstützte diesen Trend. Ende November konnte der Wert die Range nach oben hin verlassen und Ende Dezember ein neues Sechsjahreshoch bei 14,67 Euro bilden. TUI verläuft derzeit zwar erneut in einer Seitwärtsbewegung zwischen 13,50 und 14,50 Euro, entwickelt sich aber aktuell besser als der Index. Es bestehen daher Long-Chancen. Lassen Sie uns jetzt einen Blick auf die Einstiegsszenarien für kurzfristig orientierte Trader werfen.
Die Long-Szenarien: Eröffnet TUI leicht im Plus, sollte ein Kauf bei einem Rücklauf auf den gestrigen Schlusskurs bei 14,21 Euro, leicht oberhalb des 14,50-Euro-Widerstands oder aber in der ersten Korrektur einer Aufwärtsbewegung erfolgen, und zwar rund 40 Prozent unterhalb des letzten Hochs. Wird aber im Minus begonnen, könnten Trader bei einem Abprall von der Unterstützung bei 14,00 Euro, durch die gerade geschilderte Korrekturvariante oder aber nach dem Bruch der Schlusskurslinie einsteigen. Das Ziel läge circa 0,44 Euro oberhalb des jeweiligen Tagestiefs.
Die Short-Szenarien: Startet die Aktie leicht im Minus, wäre eine Platzierung bei einem Abprall vom Schlusskursniveau, leicht unterhalb der 14,00-Euro-Unterstützung oder aber nach der ersten Korrektur einer Abwärtsbewegung möglich, und zwar nach dem Bruch des letzten Tiefs. Wird hingegen im Plus eröffnet, bietet sich eine Positionierung durch die eben beschriebene Korrekturvariante, nach dem Abprall von der 14,50-Euro-Marke oder nach dem Bruch der Schlusskurslinie an. Das Kursziel läge rund 0,44 Euro unterhalb des jeweiligen Tageshochs. Sinnvoll wäre eine Absicherung aller Trades durch einen Stopp in Höhe von mindestens 0,06 Euro, bei Long-Trades unter- und bei Short-Trades oberhalb des Einstiegs.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.