Renk holt sich neue Gelder von Banken - Rating hochgestuft
Börsenneuling Renk hat eine 2025 fällige Anleihe mit einem Volumen von 520 Millionen Euro vorzeitig abgelöst, die mit 5,75 Prozent verzinst wird. Die Finanzierung ersetzt der Augsburger Konzern mit einem variabel verzinsten, 525 Millionen Euro umfassenden Term Loan von einem Banken-Konsortium.
„Der Term Loan hat eine Laufzeit von 5 Jahren und wird durch eine Euro450m Multi-Currency Guarantee Facility sowie eine Euro75m Revolving Credit Facility ergänzt, welche bis auf Weiteres ungenutzt bleibt”, so Renk am Dienstagnachmittag. Zudem habe man den variablen Zinssatz „für einen Großteil des entsprechenden Volumens für 3 Jahre fixert abgesichert”, so Renk (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News).
Von Moody´s gibt es eine Heraufstufung für das Unternehmen: So hat die Agentur ihr Rating (CFR) für die RENK GmbH auf Ba3 (von B1) sowie den Ausblick auf „positiv” (von „stabil”) angehoben.
„Wir sind sehr erfreut, dass wir mit diesem wettbewerbsfähigen Paket unsere Fremdfinanzierung auf mittelfristig solide Beine stellen konnten. Die 5-jährige Laufzeit gibt uns gute Planungssicherheit, während die ausgeweitete Garantielinie uns Flexibilität gibt, unser Wachstum weiter voranzutreiben”, sagt Renk-CFO Christian Schulz.