Renk: Mehr Aktien für Investoren
Ab morgen können die Aktien von Renk an der Börse Frankfurt gehandelt werden. Die Erstnotiz beim Listing der Aktien findet im regulierten Markt (Prime Standard) statt. Im Vorfeld der Börsenpremiere hat Renk eine Privatplatzierung durchgeführt.
Dabei sollten eigentlich bis zu 30 Millionen Aktien des Altaktionärs Rebecca BidCo, dahinter steckt Triton, an Investoren abgegeben werden. Letztlich hat man die Zahl der abzugebenden Aktien auf 33.333.333 erweitert. Im Gegenzug kommen rund 500 Millionen Euro in die Kasse des Altaktionärs. Zum Bezugspreis je Aktie wird heute nichts gesagt, laut früherer Meldung soll dieser bei 15,00 Euro liegen. Eine Kapitalerhöhung gibt es rund um den Börsengang von Renk (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) nicht.
Die Privatplatzierung wurde im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens durchgeführt. Dabei gehen rund 6,67 Millionen Aktien an KNDS. Die Gesellschaft hatte bereits vorher ihre Bereitschaft zur Übernahme von Aktien im Volumen von rund 100 Millionen Euro angekündigt. Der Streubesitz bei der Börseneinführung liegt bei rund 27 Prozent, die KNDS-Aktien sind dabei nicht einberechnet. Mehrheitsaktionär von Renk bleibt Triton.
Unterstützt wird der Börsengang von Citigroup, Deutsche Bank, Goldman Sachs und J.P. Morgan sowie von der Commerzbank, ODDO BHF, Landesbank Baden-Württemberg und UniCredit.